Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartMuc

Suche Stern Achskappen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

kann mir jemand sagen wo die Stern Kappen an Mercedes Fahrzeugen verbaut sind und an welchen Modellen? Da es in München viele Schrottplätze gibt wo ich sie mir gebraucht besorgen kann ;-). Sollten die Kappen nicht so teuer sein, würde ich sie mir auch bei Mercedes holen. Könnt ihr mir vielleicht dann die Teilenummer und den Preis geben ;-). Das wer Prima allocafe.gif. Danke schon mal.

 

 

Bitte das Bild anklicken

 

 

v5rv6laj.jpg

 

-----------------

Grüsse Dejan

 

6id9q3sg.jpgawdx3gna.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartMuc am 16.12.2007 um 15:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

falls du Mercedes-Nabenkappen suchst, die auf deine Felgen, die du auf den Bildern montiert hast, wirst du dich schwer tun.

 

Die Original-Nabenkappen sind im Durchmesser größer als die für die smart-Felgen.

 

Ich hab Mercedes-Felgen auf dem smart und hab mir meine Nabenkappen bei ebay geholt.

 

Gruß, Adi.

-----------------

smart fortwo cdi cabrio passion 12/2005

***

navigation & sound * Leder u. Sitzheizung * elektr. Spiegel

Soundsystem plus * Licht-Paket * Pannen-Set * Tempomat

DPF * CD-Halter (2x) * Getränke-Halter * SLN * Aero-Twin

***

Sommer: 195/45-15 auf 7Jx15 AMG-Leichtmetallfelge

Winter: 175/55-15 auf 6Jx15 MB-Leichtmetallfelge

3/5-Loch-Adaption von SCC-Fahrzeugtechnik GmbH

Philips BlueVision Ultra 4000K H7 / H1 / H3 / W5W

Philips VisionPlus P21/5W/BA15D u. P21W/BA15S

Philips SilverVision PY21W/BAU15S

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@sitzi

 

du ich will die Kappen bei unseren Smart genaus so dahin tun wie auf dem Bild an die Achsen ;-). An die Felgen kommt nichts hin.

 

 

Grüsse SmartMuc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versuch es mal beim Mercedeshändler,hab gehört das man die da bekommt,ich hab meine bei Ebay ersteigert :roll:

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh, sorry,

 

hab das Bild erst jetzt gesehen.

 

Verstehe jetzt, was du vor hast.

 

Nebenbei: Findest du das SCHÖN????

 

 

Gruß, Adi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 16.12.2007 um 20:07 Uhr hat sitzi geschrieben:
Oh, sorry,



hab das Bild erst jetzt gesehen.



Verstehe jetzt, was du vor hast.



Nebenbei: Findest du das SCHÖN????





Gruß, Adi.



 

Die sind halt nur aus Plastik ;-). Die muss man halt nicht so oft polieren wie die aus Alu oder Edelstahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du hast recht,das ist zu teuer!ich hab sie für 12 euro ersteigert,das ging noch gerade,kann nicht sagen das es mir nicht gefällt ich finds gut. :)

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

 

 

FRAGE:

Wie ist es denn, mir wurde gesagt, dass man diese nicht montieren sollte, da innen das Rohr sonst net trocknen kann und eventuell rostet/ schneller.

Stimmt dies??!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich mach die Deckel ab und zu runter,bis jetzt hab ich noch kein Wasser in den Rohren gesehen. :-?

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Uwesmart

 

 

für 12 Euro würde ich die auch nehmen ;-). Ich finde sie auch gut und haben wollen :).

 

@Wuschl

 

Ich kann mir das nicht vorstellen und wenn es so ist wie es dir gesagt worden ist, dann nimmt man einen kleinen Bohrer und macht zwei Löcher unten in die Rohre rein. Oder man macht es so wie es Uwesmart geschrieben hat. Ich glaube das es die bessere Lösung ist ;-).

 

 

-----------------

Grüsse Dejan

 

6id9q3sg.jpgawdx3gna.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von SmartMuc am 17.12.2007 um 20:41 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smart Muc

Hast du schon welche bekommen?,wenn nicht dann schau mal bei ebay unter Mercedes Radkappen,da gibt es welche,gar nicht mal so teuer! :roll:

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@SmartMuc

des stimmt wohl.

 

Was meint ihr, glaubt ihr denn, dass man die inneren Fläche zwischen den Sternen rausbohren/ Sägen kann??!!

:-?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieso willst du die denn raussägen?

man kann die doch einfach in die Achsrohre stecken,hab ich doch auch ,die Kappen halten ohne kleber,oder sonst irgendwelche sachen einfach reinstecken!!! :-?

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab gerade nochmal bei ebay nachgesehen,ich hab die Kappen mit der Artikelnummer "150193469071",die passen,und man braucht nichts bohren oder sägen :roll:

-----------------

Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@Uwe,

ich habe die Teile auch schon verbaut, aber leider nur die matten und wuerde gerne nur die Sterne auffaellig machen/ zeigen, d.h. wenn anmalen oder eben raus damit.

 

ODER es kauft jemand mit mir so vollverchromte!!!!! :-D:-DSAUGEIL:-D:-D


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn die meinst die bei ebay drinn sind,die hab ich!!

 

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Wuschl

 

wo kriegt man die her???? Die schauen Geil aus. Hast du die Teilenummer?? Die gibt es doch bestimmt bei Mercedes auch?? Aber dann muss man die auch wieder Sauber machen das sie wieder glänzen :(

 

 

@Uwesmart

 

die was du drin hast, haben die Teilenummer bei Mercedes B66470202. Ich fahre mal zu Mercedes und frag mal dort was die Kosten ;-).

 

-----------------

Grüsse Dejan

 

6id9q3sg.jpgawdx3gna.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab ich nicht gewusst,das es die auch in Chrom gibt,sieht ja echt geil aus. :-?

 

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast die schon bei ebay gesehen? Chrom 36 euro

 

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So nun habe ich mir 2 Stück gekauft nicht aus Chrom für 12 Euro beim Mercedes Händler. Die Teilenummer ist B 66470202 und sehen aus wie auf dem ersten Bild ganz oben ;-). Die Chrom hatten sie nicht auf Lager, 2 Stück hätten 17 Euro gekostet und die Teilenummer ist B 66470207.

 

375f_1_sbl.JPG

 

so nun ist das auch erledigt. Danke euch nochmal für die Hilfe und mitsuche ;-).

-----------------

Grüsse Dejan

 

6id9q3sg.jpgawdx3gna.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   Soweit ich weiß, sind doch die Birnchen in den Seitenblinkern und im Standlicht vorne identisch (12 Volt, 5 Watt, Glas-Sockel, Typ: W5W) und werden NICHT noch separat beworben/verkauft als "Blinkerbirnen" (was mir auch in all den Jahren nicht bekannt geworden wäre....). Trotzdem sind von den Standlichtbirnchen hier schon so manche defekt gegangen und von den Seitenblinker-Birnchen noch KEINE (in der Summe 39 Betriebsjahre und über 450 000 KM). Gibt es dafür eine Erklärung ? Wenn ja welche ?   Und noch so ein Gedanke als "Gegenargument" gegen das gleichzeitige paarweise Austauschen vom Defekt nur eines Leuchtmittels. Wenn ich schon mit einseitig defektem Leuchtmittel unterwegs bin (oder wegen irgendwelcher zwingender Gründe mit schlechtem Gewissen dabei unterwegs sein MUß), dann ist es doch eher von Vorteil, wenn das verbleibende Leuchtmittel noch möglichst lange intakt bliebe.... Eine möglichst breite Streuung der wahrscheinlichen Rest-Betriebsdauern wäre da doch eher von Vorteil (neben der grundsätzlichen Sparsamkeit, heute eher Nachhaltigkeit genannt).   (Und mal ganz unter uns: Immerhin baue ich ja bei defekten Leuchtmitteln auch bei "ollen" Alltagsfahrzeugen heutzutage NEUE typgleiche Leuchtmittel ein. Früher (als ich gaaanz jung war und das Geld dringendst für ganz andere Herausforderungen brauchte) taten es auch gebrauchte (noch funktionierende) Leuchtmittel aus "Schlachtfahrzeugen" oder vom Verwerter ("für lau"). Hatte da mal  Beziehungen).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.642
    • Beiträge insgesamt
      1.605.570
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.