Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kayli

Spikeline Gutachten die Dritte

Empfohlene Beiträge

Sorry, das ich deswegen einen neuen Fred aufmache. Ich such nun irgend einen Nachweis, ob Kopie von einem Fahrzeugschein oder das Gutachten für den Crossblade, um meine neu erstandenen Spikeline-Felgen eingetragen zu bekommen.

Ja, ich hab schon diverse Beiträge gelesen und auch einige angeschieben, nur kam bisher keine Antwort zurück. Daher noch einmal ein kleiner Aufruf an alle, die solch einen Nachweis haben.

 

Ich wäre sehr dankbar für ein paar Mails. :)

 

 


Mein Garagenverkauf:

 

Teile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verrate mal,

wo du denn nun spikes herbekommen hast?!?! ;-);-);-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

da ich mir auch die

Spikeline mit 195/40 16 rundrum

besorgt habe,wäre ich auch sehr an

Informationen Gutachten/Fahrzeugschein ect.

interessiert....

Bidde wer hat sowas :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also der vorbeitzer meiner kugel hatte sie auch drauf und im fahrzeugschein stehen auch felgen mit den selben maßen wie die spikys drinne !

ET ist vorne und hinten die selbe und grösse auch....allerdings werden die im FS als "borbet" bezeichnet!

hersteller is doch aber eigentlich egal oder irre ich da?!

originale smartfelgen brauchen kein gutachten, wenn die maße passen dann passen sie und gut is?!

 

klärt mich auf wenn ich falsch liege!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.02.2008 um 17:43 Uhr hat chrome geschrieben:

allerdings werden die im FS als "borbet" bezeichnet!


 

Die original smart Felgen sind von Borbet ;-)

 

-----------------

smartforumbanneranimierhl8.gif

 

online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 04.02.2008 um 18:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.02.2008 um 18:47 Uhr hat aCKtrion geschrieben:


Die original smart Felgen sind von Borbet ;-)



-----------------



smartforumbanneranimierhl8.gif



online.gif?icq=460266019 &img=5Spritmonitor.de online.gif?icq=460266019 &img=5







[ Diese Nachricht wurde editiert von aCKtrion am 04.02.2008 um 18:47 Uhr ]


 

 

achwas :o

 

 

wieder was gelernt ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Smart lässt auch nur woanders bauen. Andere Orig. kleine Smart-Räder z.B. Sportline sind wiederum von RONAL, wie viele Mercedes-Räder auch ...

 

 


Keep on rollin´ ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Tankanzeige in keinem Smart funktioniert linear! Bis nach dem Tanken das erste Ei ausgeht, dauert immer wesentlich länger als die restlichen Eier. Jetzt sei doch mal nicht so ungeduldig und warte doch erst mal ab, wie sich die restliche Tankanzeige verhält, wie ich es Dir schon geraten habe! Dein Verbrauch von 6 Litern, den Du schon mehrfach hier geschrieben hast, kann bei einem cdi ohnehin nicht sein. Normalerweise hat der Smart noch eine Restliterfunktion in der Anzeige, bei 5 Litern Tankinhalt steht dann in dem Feld der Kilometeranzeige immer noch 5,0 drin. Diese zählt dann in Halbliterschritten runter. Du brauchst also keine Sorge haben, daß Du unterwegs liegenbleibst. 😉 Ich würde jetzt erst mal abwarten, wie sich die Tankanzeige weiter verhält. Im Laufe der Zeit bildet sich dann in Deinem Gehirn eine Korrekturkurve zu der Tankanzeige. Zumindest war das bei mir der Fall.   Bei meinem Benziner ist es so, daß das erste Ei nach 160 bis 200 km in Abhängigkeit von der Fahrweise ausgeht, wenn ich randvoll getankt habe.  Die restlichen Eier verhalten sich dann relativ linear und erlöschen eins nach dem anderen nach 80 bis 100 km, je nach Fahrweise.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.706
    • Beiträge insgesamt
      1.606.635
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.