Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

ADAC-AutoMarxX: Smart macht Sprung nach vorne

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei adac.de:

 

AutoMarxX Dezember 2007

 

Audi Spitze: Die Ingolstädter führen in fast allen Disziplinen

 

Zum Jahresende 2007 führt Audi das Ranking der in Deutschland vertretenen Autohersteller an. Im AutoMarxX, der umfassenden und exklusiven Automarkenstudie des ADAC, konnten die Ingolstädter ihren ersten Platz in der Gesamtwertung vor Mercedes und BMW behaupten. Auf den weiteren Plätzen folgen VW, Porsche und Toyota.

 

Ausführlichere Informationen finden Sie, wenn Sie auf "Großansicht" klicken.

 

Der vierteljährlich erhobene Markenvergleich umfasst 33 Hersteller. Er setzt sich aus zahlreichen Einzelbewertungen wie Markenimage, Marktstärke, Kundenzufriedenheit, Pannenstatistik, Umweltverträglichkeit und Produktqualität zusammen und ist damit das umfangreichste nationale Informationsinstrument zur Messung der Leistungsfähigkeit und des Images von Automarken. Hier die wichtigsten Ergebnisse:

Das beste Markenimage bei den deutschen Autofahrern genießt aktuell die Marke Audi, dicht gefolgt von BMW und Mercedes.

 

Den geringsten Wertverlust müssen derzeit die Modelle von Mini, vor Toyota und Porsche hinnehmen.

 

Den größten Marktanteil verzeichnet mit Abstand wie gewohnt Branchenriese VW. Jedes fünfte Neufahrzeug kommt aus Wolfsburg. Die Zweit- und Drittplatzierten Mercedes und BMW verkaufen zusammen in etwa gleich viel Fahrzeuge.

 

Die zufriedensten Kunden haben Subaru, Porsche und Honda. Unter den ersten zehn in dieser Kategorie punkten sechs Marken aus Fernost.

 

Die technisch beste und wirtschaftlichste Produktpalette bringen Audi, Mercedes und BMW auf den Markt. Rechnet man auch noch die Zuverlässigkeit mit ein, heißt die Reihenfolge Porsche, Audi, Mercedes.

 

Beim CO2-Ausstoß glänzen smart, Skoda und BMW mit vorbildlichen Werten.

 

Der ADAC-AutoMarxX wird seit September 2001 errechnet. In 17 Veröffentlichungen gewann bisher zehn Mal Mercedes. Vier Mal war BMW erfolgreich, die letzten drei Siegerplätze gingen an Audi.

 

 

AutomarkenindexDez07_XXL_tcm8-202520.jpg

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.