Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisdo4

Smart Fortwo cdi: gutes Angebot??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, habe heute meinen Forfour verkauft... war halt doch kein "richtiger smart" ;-) und will nun auf den Fortwo cdi (Bj.06) umsteigen. Wie findet ihr folgendes Angebot:

Smart ForTwo cdi pure Comfort ( Automatik K

Auf einen Blick: € 8.300,-

Mwst.ausweisbar

 

 

Kilometerstand: 7.900 km

Erstzulassung: 11/2006

Kraftstoff: Diesel

Leistung: 30 kW / 41 PS

Getriebeart: Automatik

Außenfarbe: jack black

 

Garantiedauer: 12 Monate

Fahrzeugart: Jahreswagen

HU-Prüfung: 11/2009

 

 

Aufbau: Coupe

Türen: 2

 

 

 

 

Fahrzeugausstattung:

Elektr. Fensterheber, elektr. Stabilitätsprog. (ESP), Gebrauchtwagen-Garantie, Klima, Radio/CD, Traktionskontrolle

 

Fahrzeugbeschreibung des Anbieters:

aus erster Hand, jack black, Radio CD, Glasdach, Dieselpartikelfilter, Klimapaket, Polster: scodic grey, Soundpaket, Pannenset mit Kompressor, Sonnenschutz für Glasdach, smart audio package, Tridion schwarz, Modelljahr 2006 Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten!

 

Gruß

Chris

:-? :-? :)


smart fortwo cdi (EZ 11/2006)

(seit 03.12.2007)

smart forfour 1.3

(14.10.2006 - 12/2007)

vw fox 1.4

(27.10.2005-29.09.2006)

smart fortwo (61PS)

(2004-2005)

Opel Corsa 1.2 16V (Bj.99)

(2002-2004)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt doch gut. Biste denn schon probegefahren?

 

ist doch ein kleiner Unterschied zum forfour :-D

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kann schon sein. Smarte Spezialisten wie in Ilsfeld würden der Sache möglicherweise schnell auf die Spur kommen, aber auch nicht immer sicher.   Ein gebrochener ABS-Ring kann nicht im Fehlerspeicher auftauchen, das merkt der Sensor ja nicht, er zählt nur falsch ohne es zu merken. Ein abgesoffener Sensor hingegen oder elektrischer Fehler hingegen sollte sensiert werden, müßte dann aber auch die gelbe ESP-Warnlampe anschmeißen - ists ja nicht, von daher vermute ich hier keinen Fehler. Warum dann nur bei Nässe... weiß der Geier.   Such mal hier nach Möglichkeiten, das ESP abzuschalten (geht mittels Büroklammer in der OBD-Buchse, wenn Du Dir das zutraust) und check dann, ob das Problem noch auftaucht. Das wäre ein gute Methode, den Fehlerort ein- bzw auszugrenzen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.464
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.