Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Youngmichael

Adapterkabel für Zusatzinstrumente

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde, ich benötige für den Anschluss meiner Zusatzinstrumente ein Adapterkabel. Ich habe Fahrzeugseitig eine breite Buchse und an den Instrumenten einen schmalen Stecker. Im SC soll ich dafür leider die kompletten Instrumente kaufen, die ich allerdings schon habe. 200 Euro für ein kleines Kabel ??? Ich denke da muss doch noch etwas anderes gehen. Vielleicht ist mein Center desinformiert und jemand kennt die Teilenummer für das Kabel oder eine andere Alternative. Danke und Gruss.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt dafür ein adapter kabel...

das sc will immer dass du was neues kaufst. merk dir das. aber woher du das adapter kabel kaufst bzw wie die artikel nummer ist weiss ich nicht. da frägst du am besten mal im Roadster Board nach...

-----------------

20jx-2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wodka4u

 

Ob er ein Adapterkabel für den Roadster meint?

Auch der 44 hat ZI, genau wie der 42.

Und natürlich der Roadster.

 

Ich hätte mir ne genauere Auskunft gewünscht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:o

Er schreibt ja in der Roadsterrubrik...

:roll:

:oops:

 

Zu den ZI gehört immer ein Adapterkabel dazu, das ist normaler Lieferumfang!

 

Ich hab glaub, ich noch irgendwo noch eins rumliegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@60

naja und die rubrik ist nicht grad gross! also den ich mal das er nen roady hat! :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur mal so am rande....wenn du einen Bordcomputer haben solltest, kannst du den schmalen stecker dort anschliessen, der ist nämlich dafür vorgesehen, ist auf der rückseite des Bordcomputers an der rechten seite....sozusagen das weibliche gegenstück vom schmalen Zusatzinstrumentenstecker ;-)

 

 

Gruss Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es gibt diese adapterkabel nicht einzeln...

sie haben auch keine Teilenummer, aber die SC`s haben meist welche rumfliegen...ich weiß das sie in Bochum welche haben, Preis: 5er in die Kaffekasse...

 

Muß aber nur sein wenn du keinen Bordcomputer hast...

 

Gruß

Marc


400_6330376332613935.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die vielen Tips. Natürlich fahre ich einen Roady. Beim nächsten mal werde ich das mitteilen. Ich habe keinen Bordcomputer und brauche also dieses kleine Kabel. Werde in der nächsten Woche alle SC anrufen. Leider ist Braunschweig nicht in der Lage. Na und Smart Deutschland bei denen ich interveniert hatte meldete sich mal kurz und dann nicht mehr. Übrigens kostet das einsetzen eines Spiegelglases in Braunschweig 2 Zeiteinheiten, oder 14 Euronen. Für ca 5 Sekunden. Lang lebe Herr Smart und sein Freund Daimler.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.