Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iBuddy

Erste Elektrik/Elektronik-Pobleme, Smartmove Top!

Empfohlene Beiträge

So gestern gings bei meinem neuen 451 los:

In die Garage gefahren, Rückwärtsgang rein - Fehlanzeig. Smarti schaltet nicht mehr und ABS-Lampe brennt. Alles Probieren und Tun brachte nix - N blinkte fröhlich und Smarti stand. Also per Hand in die Lücke geschoben und Smartmove angerufen.

Nach nicht mal einer dreiviertel Stunde war der ADAC als Vertragspartner des Smartmove da und hat alles geprüft was er so prüfen konnte. Leider hat er von jedem Smart die Software auf seinem Diagnosecomputer - NUR NICHT VOM 451! :evil:

Als der Smart schon am Anschlepphaken war, hat er sich besonnen und plötzlich ging er wieder. Also runter vom Haken, Proberunde gedreht, alles OK.

Heute früh wollte ich mich dann auf den Weg zum SC machen und nach der ersten Kreuzung kam wieder die ABS-Lampe und Smarti hört auf zu schalten - zickiges Miststück! :-P

 

Also Smartmove erneut angerufen und nach ca. 30 Minuten war der Abschleppwagen da und auf gings zum SC Ingolstädter Straße in München. Die wußten schon von Smartmove bescheid und haben mich erwartet. Trotz EU-Fahrzeug sofortige und äußerst zuvorkommende Behandlung - wie es sein sollte, auch die Leihwagenfrage wurde sofort geklärt - falls es nötig sein sollte! Ergebnis: Fehler im Bremslichtschalter und CAN-Bus-Fehler. Nach dem Löschen des Fehlerspeichers surrte mein Smarti wie immer. Der Meister bestellt jetzt den Schalter, damit der demnächst gewechselt werden kann.

Am Nachmittag dann nochmals ein freundlicher Rückruf von Smartmove, ob alles soweit ok wäre.

 

Seit der heutigen Erfahrung seh ich Pannen solange die Smartmove läuft gelassen entgegen, da ich mich dort echt gut betreut und aufgehoben gefühlt habe. Vorbildlicher schneller Service!

Auch das SC in der Ingolstädter Straße wird mich als Kunde für den Service gewinnen, wenn deren Kundenbetreuung so bleibt.

 

Ciao

 

Martin

 

 

-----------------

Klein - aber mein!

 

 

Mein_Smart3.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von iBuddy am 22.11.2007 um 15:03 Uhr ]


Klein - aber mein!

 

y1pmQata7mygKuRR87E-HhuPM_2OUYGoiOMQYawDrtrtB-nAvV3u58lMYWakSm98Qnr-Cugke0hHBE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fängt der 451 auch mit dem Bremslichtschalterproblem an! :lol: :lol: :lol:

-----------------

timobannersmallwincejq8.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

über den Smart Pannenservice kann man wirklich nicht meckern. War bei mir auch innerhalb von 45min da. Mietwagen war auch kein Problem.

Nur das die 00800 Telefonnummer nicht von allen Handy-Netzen erreichbar ist könnte unterwegs für kleinere Probleme sorgen.

 

Aber ehrlich gesagt wäre es mir doch lieber wenn ich keinen Pannenservice bei nem Neuwagen brauchen würde :(

 

Gruß Tobias


img.aspx?txt=&uid=5a9955fb-f3f4-4552-9809-557d7be45782

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es geht ja nicht zwingend um "nur 140" .... da endet eben der Tacho (meines) 450'er.... Ich fürchte, eher bei einigen Smarts mehr, viel mehr brauchts ja eigentlich auch nicht, die 140 sind schon ne 'Hausnummer' in der Knutschkugel.... Aber auch wenn die oftmals beschildert 130'er Beschränkung gilt - wenn das Dingen 190 schaffen würde, sollte der fahrende auch wissen das er so schnell ist - nicht nur '140 + unbekannt, da die Nadel wieder auf Null steht....'    Nach etwas mehr lesen, scheinen ja selbst die 'schnelleren Smarts' auf Vmax ~170 gedrosselt zu sein - mutmaßlich auch mehr wie genug.... Aber wenn das Teil "offen wäre" würde ich doch sehr gern optisch angezeigt bekommen, in welch Lebensmüder Situation ich mich grade befinde 🤪🥳 Also, welche Geschwindigkeitsanzeige-Anzeige-Optionen gibt's denn für den kleinen 450'er Smart?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.534
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.