Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
turbotobi30

Panne mit neuem Smart (Batterie)

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

 

gestern Morgen wollte mein Smart nicht mehr. Batterie komplett entladen. Nicht mal zuschließen war möglich(braucht Strom) wenigstens aufschließen war mechanisch möglich :roll:

 

Jedenfalls ging selbst mit ADAC Hilfe nix. Zeigte nur krypische Zeichen im Display. Also wurde der kleine Huckepack genommen. Im Smart Center wurde jedoch nur die Batterie geladen und die Steuergeräte neu gestartet.

 

Jetzt sind auch die beiden Fehler die ich letzte Woche bemerkt habe weg: Heizung ging nicht auf unter 18° und der CD Wechsler funktionierte nicht mehr.

 

Aber wirklich repariert haben sie nichts, jetzt muß ich ständig damit rechnen das dasselbe nochmal passiert. Hat jemand von euch evtl. schonmal ähnliche Fehler oder gar nen kompletten ausfall gehabt?

Der Wagen ist gerade mal 4Monate alt und 6500km gelaufen und jetzt muß ich jeden Morgen befürchten das der net anspringt,so richtig schön finde ich das net:-x

 

Gruß Tobias


img.aspx?txt=&uid=5a9955fb-f3f4-4552-9809-557d7be45782

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du vielleicht irgendwelche Verbraucher verbaut, die immer Strom ziehen?

Oder Radio, Licht, Innenlicht, etc angelassen?

Normal ist das nicht und wenn es nochmal passiert, lass ihn mal durchmessen ob da nicht was bei der Elektrik defekt ist.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Smart Freunde, inzwischen haben die Techniker die Wickelspule wieder eingebaut, und die Wippschalten und die Hupe funktiorieren wieder! Leider ist aber nun das ABS-Licht und das gelbe Warn-Dreieck Licht auf dem Amaturenbrett beleuchtet.  Das Lenkrad war aber auch um gute 20 Grad verschoben aufgesetzt.  Ich habe es wieder abgezogen und gerade aufgesetzt, aber leider bleiben die Warnlichter beleuchtet.  Vor dem auseinanderbauen waren diese nicht beleuchtet.   Muss da was mit Stardiagnosegerät neu programmiert werden, weil das Lenkrad ausgebaut war?  Kann ich auch irgendwie ohne das Stardiagnosegerät den Lenker wieder so aufsetzen, dass es keine Fehlermeldung gibt?  Oder ist da evtl etwas falsch zusammen gebaut, oder gar beschädigt worden?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.603
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.