Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pummel

Öldruck

Empfohlene Beiträge

Hallo,

habt Ihr auch so schwankenden Öldruck?? im kalten Zustand drückt der Kleine fast 5 Bar (laut Zusatzinstrument) und dann wenn er warm ist nur noch ca. 0,5 Bar! Am Öl liegts nicht habe erst gewechselt, 5er Öl drin. Könnte es am richtigen Ölfilter MDC liegen weil der Kleine ja eingentlich nur eine Filtereinsatzpatrone hat und nun einen von einem Peugeot Transporter? oder läst die Ölpumpe nach wenn sie warm wird? Kontrolleuchte geht nicht an, evtl. schei.. Zusatzinstrument oder Geber HP Raid? welche Erfahrungen habt Ihr??

 

Gruß Pummel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo nochmals,

die 0,5 Bar sind natürlich im Stand und Warm Höchstdruck Warm ca. 2-2,5 Bar

 

die 5 Bar sind Kaltdruck während der Fahrt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Pummel,das Öl wird warm und somit dünner.Folge:Öldruck fällt!!Mach Dir keine Sorge,0,5 bar im Leerlauf ist o.k.Gruß Jochen. :roll:

 

 


9tx7-1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Öldruck kann ich (noch) nicht bestätigen, ein Instrument wollt ich mir auch einbauen, hab aber noch ein bißchen von dem relativ dicken Filter mit Adapter von MDC zurückgeschreckt. (Instrument ist schon drin, aber der Geber noch nicht).

 

Kannst du mir da vielleicht mal ein Bild in eingebautem Zustand machen bitte?

 

Grüsse,

Micha


artificial smart :D

artificial

passion, 2004, 61PS

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micha,

habe ja nicht nur den Adapter für den richtigen Ölfilter drin sondern auch den für die Zusatzinstrumente. Wollte im Sommer noch einen für den Ölkühler einbauen habe aber langsam Bedenken das das ganze zuviel wird, drei Adapter?? Wenn an dem für den Ölkühler (mit Thermostat) wenigstens Löcher für die Geber wären könnte einer wegfallen. Werde mal Bilder davon machen.

 

Gruß Pummel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oha, ich hab das Gefühl, das ist so schon eine ganz schön lange "Wurst". Paßt das überhaupt mit noch nem Adapter oder verlängert man dann schon langsam das ganze Fahrzeug (sorry, *Sarkasmus aus*)

 

Joa, danke, Bild wär echt schön, würde meine zögerliche Kaufentscheidung wohl verbessern ;-)


artificial smart :D

artificial

passion, 2004, 61PS

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.