Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Charti

Ext. Radio macht Hochtöner kaputt?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Forum, ich bin absoluter Smart-Neuling und möchte gerne mein Smart Radio gegen ein eigenes Panasonic-Radio tauschen. Nun lese ich hier http://www.misterdotcom.de/smart/Shop/Shop/kleinteile/kleinteile.html dass bei Einbau von Fremdradios im smart in Verbindung mit den Hochtönern ein Hochpaßfilter/Frequenzweiche benötigt wird. Ohne Filter/Weiche werden die Höchtöner zerstört. Ist das richtig? Ich habe in meinem Smart diese Dome-Lautsprecher an der Windschutzscheibe. Gehts um die?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau um die gehts und ja du brauchst ne weiche.

 

gibts aber auch bei www.hifi-music.de

der shop inhaber is auch hier im forum unterwegs. (hifi-matze)

 

Kannst aber auch 2 47µF Kondensatoren in die Leitungen einlöten.

-----------------

~~all in all it´s just another brick in the wall~~

Fortwo, Pulse BJ 2004 cdi mit 55PS zu verkaufen!

Am 15.3. kommt:

kugel.jpg

Langeweile? Dann hört doch mal in das smarte Webradio rein: Smartfernsehen

 


~~all in all it´s just another brick in the wall~~

 

sigtw1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal haben die Headunits auch einen internen Hochpaßfilter - dann kann man DAS intern lösen...aber das haben nur die besseren (und teureren) Geräte...

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: mein 42 Brabus (01/06, 21tkm): 12.500 Euro

weil ich den jetzt habe: 42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Viele mögliche Ursachen, ebenfalls denkbar wäre zunehmender Reifenverschleiß, der irgendwann zwischen hinten/vorne, aber auch li/re zu Drehzahlunterschieden führen kann, die das ESP in "Grenzsituationen" wie einem Kreisverkehr empfindlich machen. Dann kommen solche Effekte, obwohl sich am Fzg vermeintlich nichts geändert hat.   Spaßeshalber mal die WR aufziehen falls vorhanden, oder die Räder li-re seitenweise tauschen, nur für den Versuch ob das was ändert, dann weißt wo du schon mal nicht mehr suchen mußt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.554
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.