Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BigBlue007

Winterreifen 135er vs. 145er

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

Frage: Bei unserem Smart, BJ 2003, stehen im Kfz-Schein als zugelassene Reifengrößen vorn 145er und hinten 175er drin. Ich gehe doch recht in der Annahme, dass ich als Winterreifen vorne keine 135er montieren kann, oder?

 

Hintergrund ist nicht etwa, dass ich 135er besonders günstig bekommen könnte, sondern genau andersrum: Habe vom Händler nachträglich zum kürzlich gekauften Smart gestern die Winterreifen abgeholt (zur Selbstmontage; war terminlich nicht anders machbar) und zu Hause festgestellt, dass die Vorderen 135er sind, diese aber halt nicht in der Zulassung stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wühl dich doch einfach mal hier durch.

 

Desweiteren würd ich einfach morgen den Händler anrufen, was denn da los ist....

 

Ich würd auch gucken, ob du ne 3,5 oder ne 4J Felge hast.

Bei 3,5J muss der 135er drauf.

Bei 4J gehen beide.

 

Ausserdem hat der gute Mann vom Strassenverkehrsamt zu mir gesagt, dass die Polizei, wenn sie dich anhält, dir nachweisen muss, dass du die Reifen nicht fahren darfst, wenn sie nicht eingetragen sind.

Also morgen noch im SC anrufen, ob du die auch fahren darfst, ohne sie eingetragen zu haben.

 

Dazu kommt noch, dass die ganze Choose bei den neuen Fahrzeugscheinen so ne Sache ist, da wird gerne was weggelassen, obwohl es vorher da war.


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.11.2007 um 15:46 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:
Wühl dich doch einfach mal hier durch.

Das habe ich. Genau diesen Fall habe ich nicht gefunden; es geht meist eher um Leute, die die 135er eingetragen haben und fragen, ob und wie man 145 fahren kann.

Quote:
Desweiteren würd ich einfach morgen den Händler anrufen, was denn da los ist....

Ja ja, schon klar, natürlich mache ich das. Das war der Grund für den Thread: ich wollte mir VORHER ein paar Meinungen einholen... ;-)

Quote:
Ich würd auch gucken, ob du ne 3,5 oder ne 4J Felge hast.

Bei 3,5J muss der 135er drauf.

Bei 4J gehen beide.

Es waren natürlich Kompletträder, also Reifen auf Felgen. Insofern ist diese Frage ja nicht relevant. Die Reifen werden sicher zu den Felgen passen - meine Frage ist (und ich denke eigentlich, dass die Antwort "nein" lauten muss), ob man bei einem Smart, der für vorne 145er Reifen eingetragen hat, auch 135er fahren kann. Nicht rein technisch (das geht sicher), sondern offiziell. Ich war bisher der Ansicht, dass es halt schlichtweg nicht erlaubt ist, eine Reifengröße zu fahren, die nicht in der Zulassung steht. Das kann IMHO sowohl Ärger mit der Polizei als auch (im Fall der Fälle) mit der Versicherung geben.

 

Oder liege ich da falsch?

Quote:
Ausserdem hat der gute Mann vom Strassenverkehrsamt zu mir gesagt, dass die Polizei, wenn sie dich anhält, dir nachweisen muss, dass du die Reifen nicht fahren darfst, wenn sie nicht eingetragen sind.

Das stellt aber das komplette System des Eintragens von Reifengrößen in die Zulassung ein wenig in Frage, findest Du nicht? Ich meine - wenn in der Zulassung bestimmte Reifen drinstehen, dann darf man die fahren - und eben keine anderen. Wie sonst, wenn nicht über die Zulassung, sollte denn festgelegt sein, welche Reifen man aufs Auto raufziehen kann?

Quote:
Also morgen noch im SC anrufen, ob du die auch fahren darfst, ohne sie eingetragen zu haben.

Ganz ehrlich - bei dieser Frage verlasse ich mich ganz sicher NICHT auf die Aussage des Händlers. Der ist im Zweifelsfalle nämlich nicht derjenige, den Polizei oder Versicherung am Schlawittchen hat.

Quote:
Dazu kommt noch, dass die ganze Choose bei den neuen Fahrzeugscheinen so ne Sache ist, da wird gerne was weggelassen, obwohl es vorher da war.

Das mag so sein, und wenn das so ist, kann man das ja auch nachtragen lassen. Auch das war der Grund für diesen Thread: es könnte ja sein, dass jemand was dazu sagen kann, ob sie/er beim einem Smart, der ursprünglich nur die 145er Reifen eingetragen hatte, sich 135er hat nachtragen lassen.

 

Ich hätte aber auch kein Problem damit, den Händler zu einem Umtausch aufzufordern. Ich will halt nur nicht mit dieser Forderung aufschlagen, ohne im Recht zu sein (d.h. weil unser Smart durchaus auch 135er Reifen fahren dürfte und diese halt nur aufgrund eines Fehlers nicht in der Zulassung stehen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also der Fall ist so, als ich mir neue Winterreifen holen wollte, stand ich auch vor der Frage, 135er oder 145er?

 

Ich wollte natürlich 145er, die 135er sind meiner Meinung nach ne Zumutung.

 

Als ich mich dann schlau machte, fiel mir mittendrin auf, dass im alten Brief, beide Formate aufgeführt sind.

135er auf 3,5J

135er oder 145er auf 4J

 

Im neuen Brief, steht gar nix mehr drin :roll:

 

In meinem neuen Schein, stehen unter 15.1 die 135er.....

 

Unten unter Punkt 22, stehen meine Sommerreifen, die ich extra eintragen lassen musste, weil sie vom Roadster sind.

Die 145er.....Fehlanzeige :-?

 

Als ich dann zum Strassenverkehrsamt fuhr, um da mal nachzufragen, wo die denn geblieben sind, sagte man mir, dass einfach nicht mehr alle Reifengrössen aufgeführt werden.

 

Wortwörtlich sagte der gute Mann:

"Die Polizei muss ihnen nachweisen, dass sie die (145er) nicht fahren dürfen!" 8-)

 

Ob die da irgendwo drinstehen ist wurscht, wichtig ist, dass sie dringestanden haben und der Hersteller seine Freigabe erteilt hat.

Deswegen auch der Hinweis, auf den Anruf im SC.

Und wenn du dir die Sache schriftlich zukommen lässt, dann muss wohl auch der Hersteller (Händler) dafür geradestehen.

 

So, noch Fragen? :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also, bei meim Bj 2001 ist's gemäß Kfz-Schein wie bei kübel_181:

Es sind unter Ziff. 20 bis 23 beide Größen aufgeführt:

145er auf 4JX15H2 und

135er auf 3,5JX15H2

 

Vielleicht tatsächlich beim SC mal nachfragen, ob das mit den weggelassenen Eintragungen bei den neueren smarties zusammenhängt?

Und falls ja - unbedingt schriftlich bestätigen lassen...

 

Grüßle

Micha


Sig_2.jpg - bebastelt, zumeist unter Beachtung von ntars-001.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....und....wat sachter?

 

Krisse getz 145er? :roll:


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo BigBlue,

schön, dass du hier noch nachfragst, hatte dir den Tip ja "drüben" gegeben... ;-)

 

Eine definitive Auskunft wird dir ggf. schriftlich nur dann Smart Deutschland geben können.

 

Bin auch sehr ärgerlich darüber, dass in den neuen Papieren so viele Sachen weggefallen sind (Vorbesitzer, Einträge... :( ).

 

Bin mal gespannt, was da rauskommt....

 

grüße

sun909

 

-----------------

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.