Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
DevilCologne

Zylinder nur 5 Bar Kompression - Motorschaden?

Empfohlene Beiträge

Angeblich hat ein Zylinder nur 5 Bar Kompression... ist es dann wirklich so, das man den kompletten Motor austauschen muss?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entweder tauschen oder überholen lassen ...

 

Entscheidend ist aber auch, wie viel Druck die anderen Zyl. noch haben. Wenn der Unterschied untereinander nich zu gross ist und der Wagen noch subjektiv genug Leistung hat und keine Unmengen an Öl frisst, würde ich ihn noch weiter fahren.

-----------------

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

smartsigux3.jpg

 

Das ist ja der ganze Jammer - Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel.

(Helmut Schmidt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe einen Ausdruck vom Autohaus bekommen... der

 

1. Zyl hat ca 10 bar

2. Zyl hat ca 5 bar

3. Zyl hat ca 7 bar

 

muss alle 2 Monate Öl nachfüllen... fahre so ca 2500 Kilometer....

Jetzt heißt es vom Autohaus.. Motorschaden!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verschleissgrenze ist beim Smart 9 Bar.

Und die unregelmässige Kompression lässt auf einen Ventilschaden schliessen.

Daher wirste um einen Austausch nicht rumkommen.

Es gibt verschiedene Anbieter von überholten/instandgesetzten Motoren.

Bei Smart kostet ein Austauschmotor um die 3000 Euro zzgl. Einbaukosten !!!

Daher würde ich einen "alternativen" Motor-Menschen vorziehen.


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weiterfahren!! Solang er noch gut läuft.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo.. da das neue gebrauchte MEG erst Dienstag kommt, habe ich heute mal die vorgeschlagenen Messungen durchgeführt. Alle Spannungen  sind vorhanden. Ich habe dann noch eine Prüflampe gebaut, aus einer 21W Birne, etwas Leitung und 2 Kroko-Klemmen. Leider fließen damit nur etwas unter 2A .. aber besser als nichts. Auch dieser Test hat funktioniert. Keine dunkle Lampe gefunden.   Es deutet also noch mehr auf das MEG als Fehlerquelle hin.. Dann habe ich das vorgestern ausgebaute Steuergerät geöffnet und dann n Augenschein genommen..  Ich habe mal die 3 großen Kondensatoren  mit einem Kapazitätsmessgerät gemessen  Allerdings im eingelöteten Zustand. Der Schwarze hatte  -10%, der Silberne -30% und der Blaue -83,5%. Also Schwarz 900uF vom 1000uF, Silber 70uF von 100uFund der Blaue hatte 16,5 uF von 100 uF.  Morgen werde ich die mal auslöten und dann nochmal messen. Oder ich löte hinten mal welche zusätzlich drauf, um auf die angegebenen Werte zu kommen..( vorausgesetzt, ich habe die richtigen).  Wasserschäden oder defekte Lötstellen waren augenscheinlich nicht zu erkennen..   Für heute war es das erstmal. Schöne Grüße,   Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.639
    • Beiträge insgesamt
      1.605.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.