Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

SHUANGHUAN NOBLE: Erste Fahrt im China-Smart

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Die verschiedenen China-Kopien des 42 haben hier im Forum ja schon manchen lachen bzw. weinen lassen. Nun fährt so´n Ding tatsächlich.

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schaefca am 14.02.2010 um 23:21 Uhr ]


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aufgemalte Tridion, Zwei nicht brauchbare Sitze in einer crash-gefährdeten Zone OHNE Kopfstützen, kein Kofferraum, lebensgefährliche Bremsen (sogar für chinesische Verhältnisse!!! :roll: ), Ein nicht funktionierender Tacho, Zusammengepfuschte C-Säulen und und und... Trotzdem schreibt die AutoBlöd:

 

Quote:


Dass hier nicht das Original vor ihnen steht, merken die vier zunächst nicht.


 

und

 

Quote:


So billig, dass der China smart dem teuren Original gefährlich werden könnte.


 

Das ist die AutoBlöd. :roll:

Kein normaler Europäer ohne weissen Stock würde den mit einem smart verwechseln und wer in Betracht ziehen sollte, DEN zu KAUFEN, der hat sowieso schon mitten in Deutschland zwei Lada in seiner Garage...

-----------------

- In China essen sie Hunde... -

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ aCKtrion:

 

Hier in Europa wird der auch nie verkauft werden. Die Kunden sitzen in China und werden sich nie das Original kaufen, wenn´se so einen Plagiatus angeboten bekommen. Die kennen das Original ja nur ausse Zeitung. ;-)

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also dafuer das die Kiste grottenschlecht ist, waren die von der Bloedzeitung aber richtig freudlich in dem Artikel. Sonst hat der normale 42 ja schon fast ne schlechtere Kritik.

 

Was macht eigentlich der Redakteur, liest der auch mal die Beitraege?


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bitte eins nicht vergessen, die Chinesen lernen sehr schnell. Sie produzieren oft nach den Bedürfnissen des Marktes.

 

Den Testbericht in der Aut-Bild werten die selber als "gesunde Kritik". Die nächste Smart-Kopie wird die angegebenen Mängel kaum noch haben.

 

Kopieren ist oft nicht einfach. Es ist aber einfacher, als bei Adam und Eva anzufangen.

 

Obwohl mit Eva würde ich gerne ...... 8-)

 

Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.