Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

SZ: Schrempp: Mini statt Mercedes - Dicke Luft bei Daimler

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei sueddeutsche.de:

 

Schrempp: Mini statt Mercedes

Dicke Luft bei Daimler

Von wegen Konzerntreue und Markenloyalität: Der langjährige Daimler-Konzernchef Jürgen Schrempp fährt fremd, weil seine Frau es will. Der Betriebsratschef übt Kritik.

 

Das Leben als rüstiger Pensionär, als Aktivist der Zielgruppe 60 plus, könnte so schön sein: Ausschlafen, später dann die lieben Kleinen abholen und sich anschließend ganz entspannt dem Lieblingshobby Südafrika widmen. Und, ja: etwas Zeit für eine Spritztour mit dem neuen Wagen beibt auch noch - perfekt!

 

So oder so ähnlich mag sich die Frau des langjährigen Daimler-Chefs Jürgen Schrempp einen idealen Rentnertag ihres Mannes vorstellen. Also schenkte sie ihm zu seinem 63. Geburtstag ein flottes Auto: Ein Mini musste es sein - und damit ein Fahrzeug des Erzrivalen BMW.

 

Dieses Prsäent bringt die Daimler-Belegschaft derzeit mächtig in Rage. Schließlich ist die schenkende Lydia Schrempp nach wie vor bei Daimler als Sekretärin angestellt. Und Ex-Boss Schrempp, der einst mächtigste Mann der deutschen Wirtschaft, hat im Job zwar wenig reüssiert, verfügt aber dennoch über Aktienoptionen in Höhe von 50 Millionen Euro. Und dann fährt er BMW!

 

"Unnötige Konflikte werden produziert"

 

Die Arbeitnehmer am Konzernstandort Stuttgart sind sauer. "Für mich ist Herr Schrempp immer noch Repräsentant des Unternehmens", sagt Gesamtbetriebsratschef und Aufsichtsrats-Vize Erich Klemm zu sueddeutsche.de. Der Ex-Boss solle gefälligst fahren, was der Konzern ihm hinstelle.

 

Öffentlich mag Klemm nicht über Konsequenzen für Schrempp sprechen. Ein klares Urteil hat der Sprecher der Belegschaft aber: "Herr Schrempp produziert unnötig Konflikte", so Klemms Urteil. Er polarisiert an der falschen Stelle.

 

Dabei war Jürgen Schrempp über Jahrzehnte einer von ihnen, galt sein Verhältnis zur Belegschaft stets als vorbildlich.

 

Denn Schrempp hat das Unternehmen quasi von unten erobert. Das verbindet. Als Kraftfahrzeugmechaniker ging er bei Daimler-Benz in Freiburg in die Lehre, später - nach Abschluss des Maschinenbau-Studiums in Offenburg - gelang dem in einfachen Verhältnissen aufgewachsenen Manager eine wahrlich eindrucksvolle Karriere im Zeichen des Sterns. Stationen in Südafrika und Ohio, stets bei Mercedes, schmücken seinen Lebenslauf.

 

Den guten Draht zur Arbeitnehmerschaft verlor Schrempp nie - auch nicht, als er schon lange auf dem Chefsessel in der von ihm später als "Bullshit Castle" verspotteten Konzernzentrale in Stuttgart-Möhrigen Platz genommen hatte. Mit den gewählten Arbeitnehmervertretern pflegte der Boss stets ein gutes Verhältnis. Nur Mitte der neunziger Jahre wurde eine größere Meinungsverschiedenheit öffentlich, als Schrempp die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall kürzen wollte und sich die Arbeitnehmervertretung erfolgreich wehrte.

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigvk6.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Schließlich ist die schenkende Lydia Schrempp nach wie vor bei Daimler als Sekretärin angestellt.

 

Laut dem letzten "Stern" ist sie sogar noch offiziell Vorstands-Sekretärin von Schrempp - Jahresgehalt 200.000 Euro ! :o

 

Zur Erinnerung: Schrempp ist seit 2005 nicht mehr im DC-Konzern aktiv - da sgab dann auch berechtigt Unmut bei der letzten Hauptversammlung...

 

 

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 21tkm) !!!

ab 23.10.: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was regen sich die Jungs so auf? :o

 

Es ist doch bekannt dass Daimler zukünftig die A- und B-Klasse-Modelle mit Komponenten aus der Mini-/PSA-Produktion bauen möchte? Er leistet doch nur schon im Vorfeld entsprechende Qualitätsbewertungen zu den neuen Modellen.

 

:-D

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von funny_flagie am 19.10.2007 um 07:21 Uhr ]


Adda,

Martin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Je nachdem , wann das auto auf dich zugelassen wurde, kannst du ihn auch online abmelden. Das ging glaube ich ungefähr ab zulassung 2018, dann müßte im Fzg.Schein hinten schon so ein Siegel zum Abrubbeln drin sein. Da müßtest du mal auf der Homepage deiner zulassungsstelle gucken, da ist das beschrieben. Dann kann man den Rest des Tages auch noch mit dem Auto fahren.Ist natürlich schlecht, wenn ihr euch nicht einig werdet und du das auto wieder mitnimmst. Zumindest vorher in die Waschanlage fahren und etwas aussaugen , damit er einen guten Eindruck macht. Angemeldet übergeben ist immer ein Risiko und sollte nur bei absolut seriösen Leuten gemacht werden , mit Kaufvertrag, in dem die Übergabe vermerkt ist und bis wann er ihn abmeldet. Das du das Auto zu ihm hinbringst, ist taktisch nicht so gut . Er investiert praktisch garnichts in die Beschaffung ,  Denke aber an alle Schlüssel und Unterlagen. Deine Preisuntergrenze mußt du selber wissen, wir kennen das Auto nicht, aber so alte fortwos werden ohne Tüv so zwischen 500 und 1000 euro gehandelt, je nach Zustand und Austattung, hat er einen Tempomaten?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.751
    • Beiträge insgesamt
      1.607.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.