Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chr77

Eimer gesucht

Empfohlene Beiträge

Ich möchte meine Hifianlage erweitern und suche jetzt möglichst günstig die Eimer!!

Können natülich auch schon gedämmt oder bestückt sein.

Macht mal Angebote

Mfg Christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Suche auch einen Subwoffer aber nicht so ein riesen Teil, irgend was,was unter den Sitz oder so passt.

Mfg Christian

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von chr77 am 14.10.2007 um 19:24 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Schau doch einfach mal bei

Hifi-Matze. Berlin-Tuning, u.s.w.

Dort gibt es Fußraumsubwoofer (mit Verstärker)

gedämmte Eimer

 

M.f.G. Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kai

Das ist ja richtig aber hast Du mal auf die Preise geachtet!!

Ich weiss das Qualität ihren Preis hat aber 400€ für ein Frontsystem und 500€ für einen Woffer gebe ich nicht aus.

Mfg Christian

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, nur mit eimern wirds schwer - die werden derzeit nicht mehr hergestellt, das treibt die preise :)

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde nach reiflicher Überlegung editiert von iidollarii am 09.09.1999 gegen 04:29 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen.

 

Fußraumsubwoofer zu teuer

gedämmte Eimer zu teuer

 

da bleiben nur noch aus Zubehör Aufbaulautsprecherboxen hintern Sitz b.z.w. im Kofferraum + Kabel ca: 50,00 €

Klang na ja, schade um das Geld

 

img3740qx5.jpg

M.f.G.Kai


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Kai

Meinst Du nicht das es dazwischen auch was gibt?

Ich bin nicht bereit 900€ für Hifi auszugeben.

Wenn einer mir seine Eimer verkauft dämme ich sie und bestücke sie mit Lautsprechern der mittleren Preisklasse.

Vieleicht verkauft aber auch einer sein Auto und verkauft mir sein hochwertiges System,dann bin ich noch glücklicher!

Ich verstehe auch nicht was Du von mir möchtest,ich möchte nichts geschenkt haben!

Mfg Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, du hast schon recht. ich habe meine eimer für rund 40,-- euro gekauft (gebraucht), dazu 20,-- eur für dämmung und 90,-- euro für die cac2.13, das bringt schon mal viel und ist preislich überschaubar....

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde nach reiflicher Überlegung editiert von iidollarii am 09.09.1999 gegen 04:29 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich bin 1 Jahr lang mit ein paar 30 € Boxen im Kofferraum klang war etwas besser als vorher,aber halt weniger Platz und nicht super

Ich mußte mir auch erst die Kohle für den Subwoofer zusammen sparen Weil 615 € plus Einbau ganz schön heftig ist

Beim Smart gibt es nicht viel Möglichkeiten

Problem ist auch das die Eimer wohl nicht mehr hergestellt werden, und die Tuner natürlich lieber ihre gedämmten verkaufen wollen

 

M.f.G. Kai

 

 

 

 

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Leute, wenn ihr so geizig mit dem SOundsystem seid, habt ihr dann schon mal über basspumps nachgedacht? Hab noch nen Mazda MX5 und da ist gar kein Platz was zu verbauen, deshalb hab ich mir die Basspumps unter den Sitz geschraubt, und gut war.

 

kostet 40 Euro das stück. Man braucht halt noch ne Endstufe, aber heutzutage kostet das doch auch kein geld mehr...

 

einfach mal bei Conrad Electronic schauen..

 

smarte Grüße aus dem Allgäu, Ice...


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bitte nicht so schlimme Tipps geben...

Conrad? dann kann ich auch gleich das standard Soundsystem lassen :roll:

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bluestar, du Nase!!

 

Die sind doch nicht bei denen produziert, aber da kann man sie kaufen...

 

Die bekommt man sonst auch weis der Geier wo...

 

:lol:


WIR bremsen auch für Heteros! ;-)

 

15731480e9dgif.gif

..:: Gayromeo::..

 

 

Smart fortwo 62kW Passion Cabrio

atcl3xtnlxuln7r8b.png

 

MAZDA MX5 Miata "Black Edition"

atcl7q8ay0fud7cm3.png

 

Unser Weg zum Smart, einfach klicken:

..:: Autohaus Allgäu ::..

 

smartherbst2f271063gif.gif

 

216089.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blue meinte auch nicht, dass der bass-pups, äh die basspumps von conrad produziert werden, sondern, dass das, was man bei conrad in diese richtung erwerben kann, einfach nur schrott ist - sozusagen billig-greller-schrott. da würde ich die 40 euro lieber abfackeln als in so nen mist zu investieren. und bitte jetzt nicht wieder die story "aber für das geld klingen die wirklich gar nicht sooooo schlecht" :-D

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde dann doch nicht editiert von iidollarii am 10.10.1910 gegen 03:57 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja genau...wollte es nicht so genau sagen... er klang so überzeugt von den pups Dingern :-D

 

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weger Eimer schaust du

 

HIER

 

 

-----------------

Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

printImage?imageId=68142680&imageType=image

 

sos.jpg

 


Smarte Grüße vom Micha

ausm Schwoabaländle°°°^^^°°°

 

sos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Und wiedermal zerfleischen sich hier beinahe alteingesessene Smartianer mit Neuankömmlingen, über Glaubensfragen, Fachunkenntnisse usw - manchmal amüsant, bis erschreckend.   @hedwig Dein Name sticht hervor - irgendwie positiv, grade durch deine wiederkehrende äußerst auffallenden beitragsbeginnenden Worte - ein durchaus angenehm wahrzunehmender Schreibstil 😉     Ja, ein mancher Hobbyschrauber hat im Laufe seines Lebens einiges an Werkzeug angesammelt, machmal wird getrickst, gebastelt und gemurkst - aber das Ergebnis kann sich oftmals sehen lassen. Ich erinnere mich an "meinen letzten Federbruch" - am S203 ..... ähm, ja, ohne Spezialwerkzeug machste an der Karre wirklich NIX .... Ende vom Lied, statt dem freundlichen ettliche grüne Scheine hinterherzuwerfen, wurde es über 3 oder4 Ecken "gemacht" - ich war NICHT zugegen, ich hätte es unterbunden und nicht zugelassen, wie denn die Federn für meinen "Sport-Boliden" ausgetauscht wurden. Denn jegliche "verfügbaren" (oder extra käuflich erwerbbaren) Federspanner waren ungeeignet, bzw wurden "für einmal" eben nicht für gutes Geld erworben .....   Es wurde eine Halterung gebaut, für's Federbein. schön im Beton-Hallenboden verankert. Dort wurde das Federbein stehend fixiert um danach mit einem Flurförderzeut (Gabelstapler....), bzw dessen Mast die Feder massiv zu spannen um dann "alles oben auseinander zu schrauben" .... danach "Mast hoch, Feder entspannt, rausgenommen, neue rein, Mast runter....."   Eine wirklich waaghalsige Aktion von der es EIN Beweisfoto gibt. Wenn man nun weiß, welche Kräfte dort in der Feder stecken, wie "leicht" doch der "drückende Hubmast" eigentlich ist und was hätte alles passieren können .... Ja, dann weiß man, das man froh sein kann, weder anwesend gewesen zu sein, noch das irgendwer verletzt wurde. Die Federn wurden getauscht, die Federbeine kamen wieder ans Auto, die HU wurde bestanden ..... Und das alles sollte MICH nur ne Kiste Bier kosten - leider bis heute nicht "bezahlt" da der Helfende keinen Kontakt mehr wünscht, da er mutmaßlich mit der (jetzt Ex-) Freundin eines der vermittelnden Kontakte "leiert" ist und "Angst" hat das man Ihm diese "neue Beziehung" übel nehmen könne .... Naja, Menschen eben .... Hatte extra 2 Kisten Bier gekauft, aber wer nicht will, der will eben nicht ...       Kurz und bündig - je nach Anforderung & persönlichen Möglichkeiten (Schrauberfähigkeit, wirtschaftliche Verhältnisse, Sicherheitsbedürfnis und Fahrstil....) kann man solche Arbeiten Achsweise machen, kann aber auch nur das austauschen/instandsetzen was wirklich kaputt ist, das möge letztlich jeder für sich selbst entscheiden dürfen!!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.546
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.