Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartman288

lustige Diskussion

Empfohlene Beiträge

Hab hier mal ne echt lustige Diskussionsseite gefunden über den neuen Smart Brabus

...-Smartfahrer gegen Nichtsmartfahrer-...

Solltet ihr euch mal anschauen!

Viel Spaß!

 

http://www.shortnews.de/start.cfm?id=680964

 

 

 


Ich fahre nun seit 1,5 Jahren einen Smart fortwo cabrio mit 61 PS als passion. Der Smart ist mein erstes Auto...und ich muss sagen, dass Smartfieber hat mich bereits gepackt...ein Neuer ist schon bestellt =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier nochmal als Link: Klück misch! Und lach dich tot...

 

 

Quote:

Am 01.09.2007 21:28 Uhr hat vermutlich ein Polo/Golf-von-der-Stange-Fahrer geschrieben:

so einen überteuerten Kinderwagen würde ich noch nicht mal fahren, wenn ich es geschenkt bekommen würde. Mal ehrlich, das ist doch kein Auto für Normal-Denkende


 

Stimmt. Wir smart Fahrer sind nicht wie die anderen...

 

 

 

 

...wir sind viel geiler! 8-) 8-) 8-)

 

"Lach du - ich lache an der Tanke" ;-)

 

In diesem Sinne

-----------------

No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell!

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

mfG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

 

Quote:
Von aufgeblasenen Kleinwagen halte ich nicht sonderlich viel. Man sollte ein Auto auch einschätzen können, was bei den Dingern leider unmöglich ist und deswegen Unfälle provoziert.

 

Hehehe, was für ein Statement!

 

Wie schätzt der nun einen VW Golf ein - der kann 75PS haben ...oder um die 200PS....Läßt der sich an der Ampel die Fahrzeugpapiere zeigen?! :-D

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 12.10.2007 um 22:55 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, diese Sprüche sind echt zu geil! Aber genau so wie ihr, habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe! :lol:

 

 


Ich fahre nun seit 1,5 Jahren einen Smart fortwo cabrio mit 61 PS als passion. Der Smart ist mein erstes Auto...und ich muss sagen, dass Smartfieber hat mich bereits gepackt...ein Neuer ist schon bestellt =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den find ich am besten:

 

" Mann, ist Brabus tief gesunken... Mr.Gato

Ein Smart mit Brabus Emblem... lächerlich. "

 

 

Einfach mal ohne Hirn geschrieben

:lol:


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Also einen Golf mit 200 PS erkennt man ja schon...

 

Nicht unbedingt auf den ersten Blick:

 

Golf V6 2.8 (204 PS)

 

;-)


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin @MMDN ....das mit den 2mm war ganz zu Anfang als ich den gebrauchten Aktuator erstmalig eingebaut hatte, war währscheinlich noch nicht freigängig genug....schau dir bitte nochmal das Video an...jetzt geht der Stößel vom Aktuator deutlich weiter rein und es sollte eigentlich ein-und ausgekuppelt werden.... Ich kann ja nicht ins Getriebe reinschauen, nur so eine Vermutung von mir : ich gehe davon aus, Kupplung trennt und funktioniert,  Hauptgetriebewelle dreht sich, aber im Getriebe selber wird der Gang nicht eingelegt weil das ein (defekter? ) Sensor verhindert....bleibt aber immer noch die Frage, warum der Schleifpunkt nicht eingestellt werden kann ? ...auch irgend ein Sensor ? Abschließend nochmal : die Kupplung (NEU) und das Ausrücklager (NEU) sind fachmännisch und ohne Fehler verbaut worden und offensichtlich funktioniert auch der Aktuator (s. Video) ! Ps: ALLE Fehler die jetzt da sind hatte ich auch schon VOR dem Kupplungswechsel, siehe meinen ersten Post ! Fazit : bis jetzt ein Haufen Arbeit und graue Haare, aber keinen Schritt weiter 😭 ....muss zu meiner Schande gestehen, das war meine eigene Schuld, hatte den Motor vom Aktuator abgebaut, alles gereinigt und neu gefettet, wieder zusammengebaut und (wie in einem YT Video zu sehen) durchgemessen und anschließend wechselseitig Pin 1+2 mit 12 Volt vorwärts und rückwärts laufen lassen. Das hat auch ein paar mal vor / zurück geklappt, bis es geknirscht hat....🤬 FAIL 🤬 meine Schuld und deshalb der gebrauchte Sachs Aktuator....   Moin @smart45005 Vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast, meine Werte mit deinen zu vergleichen...ich werd heute im Laufe des Tages versuchen nochmal alles auszulesen und werd die Ergebnisse hier posten
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.020
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.