Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Stahlratte

Was kann ich für meine Alus (Rial) mit neuen Winterpellen noch verlangen?!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ursprünglich wollte ich meine neuen Winterreifen beim 451 weiterverwenden und auf einen 451-Satz Rials ziehen lassen...Dann hätte ich nur den 450-Alusatz (ohne Reifen) verkauft...

 

Mittlerweile überlege ich, ob ich mir nicht einen komplett neuen Satz Rial´s mit neuen Conti TS-800-Reifen kaufe - nach dem Motto: alles neu... :)

 

Was könnte ich denn für meinen jetzigen Komplettsatz verlangen:

 

Die Alus sind absolut unbeschädigt und im Top-Zustand, die reifen wurden erst im Winter 2006 neu gekauft...

 

2x Blizzak LM-18, 175/55/15 (DOT 2105)

2x Blizzak LM-25, 195/50/15 (DOT 1606 + DOT 0806)

1x Satz Rial "Lemans", 5"x15 + 6"x15

 

dsc00041ne9.th.jpg

dsc00046wm4.th.jpg

 

Ähm, das ist noch keine Verkaufsanzeige hier - erst eine Überlegung von mir:wenn es sich nämlich nicht lohnt, dann lasse ich es... :-D

 

Könnte man noch 350,00 Euro verlangen?

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 20tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber die Nabenkappen fehlen doch! :lol: :lol: :-P :-P ;-) ;-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie hast du das eigentlich geschafft, die Rail-Alus auf den Brabus eintragen zu lassen? Der Brabus hat doch 55 kW, und soweit ich es weis, daben die Felgen eine Zulassung bis 45 kW :-?

 

Aber ............ für 350,- kaufen ich sie dir ab ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 04.10.2007 um 22:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jaja,

 

ich hab´s geahnt... ;-)

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Wie hast du das eigentlich geschafft, die Rail-Alus auf den Brabus eintragen zu lassen? Der Brabus hat doch 55 kW, und soweit ich es weis, daben die Felgen eine Zulassung bis 52 kW

 

Das wurde nach §19/3 eingetragen - da schleifte nix, Reifenindex war okay, Auto alles Serie....

 

Ich habe nur ein bischen "Schiss" beim 451-Brabus: das Rial-Gutachten geht auch nur bis 62kw - und der Brabus hat da ja das Sportfahrwerk nun...


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.10.2007 um 21:34 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Jaja,



ich hab´s geahnt... ;-)





 

Dachte ich mir schon! :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm, die würden sich ja sehr gut bei mir machen...aber da ich dieses Jahr schon genügend Reifengeschäfte gemacht habe und ich eh nicht mit dem Preis mitgehen kann, bleib ich bei meinen Spalttabletten... :-D

 

Kannst ja auch mal Auto Prinz fragen, der kauft die gerne Privat :-D


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mensch,

 

Nabenkappen wären ja dabei!

 

ich muß mal morgen beim Händler fragen, ob ich die Conti TS-800 schon für 195/50/15 bekomme - irgendwie sind die erst "in Vorbereitung"...

 

Sonst behalte ich Die Pellen....

 

Dann würde ich aber die Alus (ohne Reifen) dafür verkaufen.... :-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur Alu würd ich nehmen!!! Will die Dinger lackieren lassen - da sind die Schonbezüge nur um Weg... :-D

 

 


sos_logo_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi nochmal!

 

Der Verkauf vom Komplett-Wintersatz hat sich erstmal erledigt: die TS-800 von Conti in der Größe 195/50/15 sind nicht vor Dezember lieferbar - mein Reifendealer sagt dazu "tote Größe", lol!

 

Somit werde ich die Reifen nur auf die neuen Alus umziehen...die Alus habe ich heute für den 451 bestellt...

 

Die 450-Rials stelle ich dann so Ende Oktober hier zum Verkauf rein - wenn sie der Käufer meines Brabus nicht will...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 05.10.2007 um 14:49 Uhr ]


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Stahlratte:

dann meld dich mal, wenn das mit den Alu's akut wird... ;-) diese Felge hätte ich gerne als nächsten Winterfelgensatz haben... - erstmal werde ich wohl demnächst wieder die Asphalttrennscheiben draufpacken. :roll:

 

 

-----------------

www.rghh.de

mfG Ralph (smartpulse[at]web.de) | 2001er cdi

Verbrauch (~5,9 Jahre|~88.000 km|flotter Fahrstil):spritmonitor.de :roll:

 

Eine Studie hat ergeben: 53% der 16- bis 29jährigen Frauen denken mindestens einmal am Tag an Sex. - Im Gegensatz dazu denken Männer mindestens 53% des Tages an Sex mit 16- bis 29jährigen Frauen. ;-)

 


mfG Ralph | 2001er cdi

Verbrauch (seit 11/2001 | ~140.000 km | ~95% Stadt | digitaler Gasfuß) ca. spritmonitor.de

Ich komme aus Ironien. Das liegt an der sarkastischen Grenze...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jup,

 

aber Soerenf hat das Vorkaufsrecht: er hat schon zuerst sein Interesse angemeldet...

 

Mal sehen, wir könnten ja eine Auktion hier machen, hehehehe....

:-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,

 

wenn es soweit ist, sag´ ich hier jedenfalls Bescheid...es werden aber definitv nur die Felgen verkauft... :)


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Von den ca. 200k Kilometer bin ich zwar noch sehr weit entfernt, aus Neugier habe ich aber dennoch ein bisschen im WIS gestöbert, um mir die Vorgehensweise für den Austausch des Starter-Generators anzuschauen. Demnach gibt es drei verschiedene Lagerausführungen: Ursprüngliche Lagerausführung für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 Reparaturlösung bei Lagerschäden für Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 ohne Austausch des Starter-Generators Neue Lagerausführung ab Herstellungsdatum 18.04.11 oder Fahrzeuge bis Herstellungsdatum 17.04.11 bei denen nach dem 18.04.11 ein neuer Starter-Generator mit neuer Lagerausführung verbaut wurde Die Lagerausführung aus der Reparaturlösung ist ungleich der neuen Lagerausführung. Ein aufgebohrter Starter-Generator dürfte mit der neuen Lagerausführung nicht kompatibel sein.   Bei meinem mhd ist die Reparaturlösung verbaut. Im Falle eines defekten Starter-Generators gäbe es aus meiner Sicht die folgenden Möglichkeiten: Alten Starter-Generator kaufen und aufbohren (Zusatzkosten: Bohrvorrichtung 95 Euro + Lagerkörper 85 Euro). Aufgebohrten alten Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: evtl. Lagerkörper 85 Euro, selbst wenn im Starter-Generator die beiden Führungsbuchsen eingebaut sind, da das Lagerspiel u.a. aus Länge der im Steuergehäusedeckel verbauten "Bundbuchse außen mit Innengewinde" + "Bundbuchse innen" ermittelt wird; oder man baut die beiden Bundbuchsen aus dem Steuergehäusedeckel zum Messen aus und wenn das Lagerspiel innerhalb der Toleranz ist wieder ein - allerdings wird die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" mit Loctite 648 im Steuergehäusedeckel verklebt, sodass sich vielleicht die Frage nach der Wiederverwendbarkeit der Bundbuchse stellt). Neuen Starter-Generator kaufen (Zusatzkosten: Lagerkörper 55 Euro). Ich würde mich für die 3. Option entscheiden, da Neuteil, kein Bohrrisiko, keine Kosten für die überteuerte Bohrvorrichtung und keine Ungewissheit ob der gebrauchte Starter-Generator vorher korrekt aufgebohrt wurde.   Die beiden Bundbuchsen aus der Reparaturlösung werden aus dem Steuergehäusedeckel wie folgt entfernt: "Bundbuchse außen mit Innengewinde" ausbauen, wofür das Ausziehwerkzeug W451589014300 ("schlappe" ca. 400 Euro) benötigt wird: "Bundbuchse innen" mit einem Splintaustreiber 16 mm herausschlagen.   Der Knackpunkt ist das teure Werkzeug, weshalb es eine alternative Lösung braucht. Folgende Idee: Das Lagergehäuse (Schraube) des Starter-Generators besitzt ein M12-Gewinde, ein Feingewinde mit 1,0 mm Steigung und eine Gesamtlänge von 9 cm. Die "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel hat einen Kopf mit einem Außendurchmesser von 23 mm und eine Gesamtlänge von 16,5 mm. An sich braucht man nur eine Hülse bzw. Rohr mit einem Innendurchmesser von etwas mehr als 23 mm, eine dicke Unterlegscheibe, eine M12-Schraube mit einem Feingewinde von 1,0 mm und die passende Mutter. Kopfzerbrechen bereitet mir allerdings die Hülse + Schraube (welche Maße sind jeweils sinnvoll, v.a. auch angesichts der beengten Platzverhältnisse?), dazu die Ungewissheit ob das wirklich hinhauen würde, denn im schlimmsten Fall steht man mit nicht funktionierendem Werkzeug der Marke Eigenbau da.   Es wäre deshalb sehr nett, wenn bitte jemand mit mehr Erfahrung etwas zum Ausbau der "Bundbuchse außen mit Innengewinde" im Steuergehäusedeckel schreiben könnte.   Vielen Dank!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.757
    • Beiträge insgesamt
      1.607.441
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.