Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Marcel82

Kauftips benötigt

Empfohlene Beiträge

ja da ich jetzt neuerdings wieder schüler bin muss ein auto her das günstiger im unterhalt ist. So ist meine wahl auf den smart cdi gefallen.

Was für eine Laufleistung sollte der denn maximal haben?

Und welchs model/bj ist denn am besten?

Ausgeben wollt ich zwischen 4 und 7t €

Vielen Dank schon mal

 

gruß Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen im Forum Marcel!

 

Nun ja zuerst einmal, der smart ist im Unterhalt günstig (Steuer, Versicherung), sobald du dich allerdings einem smart Center näherst, wird's meistens kostspieliger, da merkt man dann die Sternenflotten Herkunft.

Will ihn allerding nicht schlecht reden, musst ja nicht zu jedem Wischerwechsel in die Werkstatt und ausserdem hab ich es finanziell auch überlebt.

 

Aber zu deinen Fragen:

Laufleistung: Je weniger desto besser, Sechstellig ist eigentlich nie gut.

Modell: Facelift wär gut (ab 2001, Aufgewertet Ausstattung, 699er Motoren statt 599er)

Für 4-7k müsste man da was anständiges bekommen können...

 

Viel Glück beim suchen

-----------------

No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell!

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

mfG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.09.2007 um 22:11 Uhr hat aCKtrion geschrieben:

Modell: Facelift wär gut (ab 2001, Aufgewertet Ausstattung, 699er Motoren statt 599er)

 

Die 699er allerdings erst ab 03/2003.

-----------------

smart.jpg

 

* ICQ:142 - 336 - 619 *

 


* ICQ:142 - 336 - 619 *

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2007 um 09:06 Uhr hat DerChristian geschrieben:

Die 699er allerdings erst ab 03/2003.


 

Huch!!!! :o :o :o Hasse rescht... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

06/04 zu 07/05...

 

Also ich bin ja immer für wenig Kilometer - man sollte allerdings versuchen in Erfahrung zu bringen, wo der jüngere mit dem höheren KM Stand gefahren ist....

 

Ansonsten: Sind sich ja ziemlich ähnlich....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da du nen cdi willst ist das Baujahr bzgl des Motors egal - der Diesel hatte und hat 799ccm.

 

Ab 2003 gab's aber richtiges ESP statt dem Trust+.

 

Wenn du auf Ausstattung verzichten kannst würde ich nen cdi pure mit minimalster Laufleistung wählen.

 

Grüße

Dirk


Smart Forfour Passion 1.5 cdi 95PS; EZ 11/04; Rechtslenker, Blau/Silber; 17' BRABUS Monoblock VI (Sommer), 17' BRABUS Monoblock VI (Winter), Komfort-Paket, Sicht-Paket, Soft-Touch, Glasschiebedach, Webasto Standheizung mit Fb, Sitzheizung, Heckscheibenrollo, Twinface-Armlehne, MuFu-Lenkrad mit Bordcomputer, Shift-Paddles, Zusatzinstrumente, DVD Multimedia Navigator, Sound-Paket, Windowbags, Alarmanlage, Kurzstab-Antenne, BRABUS Schaltknauf, BRABUS Pedalauflagen, BRABUS Handbremsgriff, BRABUS Fußmatten, BRABUS Grill, BRABUS Frontspoiler, BRABUS Seitenschweller, BRABUS Heckschürze, BRABUS Dachspoiler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Jetzt mal ernsthaft und ohne Ironie oder Sarkasmus, etc...   Ich persönlich halte es für äußerst unelegant, ein defektes und nicht fahrbereites Fahrzeug verkaufen zu wollen, noch dazu mit dem Hintergrund oder der Intention, "noch einen guten Preis" erzielen zu wollen.   Wenn es Smarterfahrene Schrauber gibt, die so etwas selber reparieren können und wollen, die möchten doch, nachdem sie die Arbeit hinein gesteckt haben, Geld für Ersatzteile und Zeit investiert haben, selber den Profit als Frucht ihres Könnens und ihrer Arbeit einstreichen. Sei es als Preis beim Wiederverkauf oder selber ein günstiges Fahrzeug zu fahren.   Du hast zwei Optionen. Den Wagen abgemeldet zu verticken an jemanden, der ihn auch noch transportieren kann. Das käme preislich fast ans Verschenken oder Verschrotten heran.   Oder Ihn selber, auf welchem Wege auch immer, in eine Fachwerkstatt zu verbringen. Da gibts ja auch einige Möglichkeiten, wie man dies bewerkstelligen könnte. Und dann dort Instandsetzen zu lassen um das Auto dann angemeldet und Fahrbereit zu einem deutlichen besseren Preis zu verkaufen, wenn man es nicht mehr will oder selber weiter zu nutzen.   Sich bequem zurückzulehnen und zu erwarten das jemand dein technisches Problem löst, ohne das du Arbeit und/oder Zeit investierst und noch dazu kein Geld verlierst, ist "nicht schlau".   - Wenn du es selber nicht reparieren kannst, kann eventuell die Werkstatt das Fahrzeug reinschleppen. - Du kannst ein Abschleppunternehmen beauftragen. Was das kostet, weißt du schon. - Du kannst dir selber ein Auto mit Anhängerkupplung besorgen (leihen) und einen Anhänger dazu mieten und die Kiste selber zur Werkstatt bringen. (die passende Fahrerlaubnis vorausgesetzt)   - oder das Teil in Kleinanzeigen setzen gegen Gebot - Selbstabholer... und hinterher winken...   ALLES kostet und ist mit einem gewissen Verlust behaftet. Sogar der Tod ist nicht umsonst, der kostet das Leben...   BG        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.496
    • Beiträge insgesamt
      1.602.485
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.