Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Spasso

BRABUS-Hinterbacken

Empfohlene Beiträge

Hat jemand hier ne Ahnung,...wo man diese dicken,breiten,fetten BRABUS-Kotflügel (Hinterbacken) bekommt ???

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Sc oder bei eBay.

Kostenpunkt im Sc ca. 500 bis 550 €, ei eBay kann man schon mal ein Schnäppchen machen ab 100 €. Dann kommt noch der Lack dazu...

Dann noch darauf achten, ob es Kotflügel für das Cabrio oder Coupe sind, die sind nämlich unterschiedlich.

 

PS: die hier gemachten Angaben gelten für die "alte" Kugel (450).

 

PPS: die Teile heißen im Allgemeinen Widestar

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Chaoti am 25.09.2007 um 10:27 Uhr ]


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Chaoti

 

Sc heißt Smartcenter,oder ?

 

Und bei Ebay hab ik die Teile noch nie jesehn

:cry: .

Ditt einzige wat ik da schon ma jesehn habe,...und die zur Zeit och für 99,99 drin sind,...sind solche,...wie Du sagst Widestar Verbreiterungen,...aber die such ik nich,...sondern,...ik suche diese dicken fääätten kompletten Kotflügel (Hinterbacken). :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Doch Spasso,

die gibet immer mal wieder bei ebay.

Da hat der Chaoti schon recht.

;-)

letztens sind welche fuer gute 100 Euro weggegangen.


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Wuschl

 

Echt jetz,...ohne Scheiß :o !?

 

Ik hab jetz seit Ende August mein Smart,...und seit dem kiek ik nach den Hinterbacken,...und bin echt täglich bei Ebay drin,...und hab die da echt noch nie jesehn wa :-? .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber nich diese hier,...neeee

 

Mist,...mit Foto's einfügen klappt och nich :((

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spasso am 25.09.2007 um 11:38 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2007 um 11:40 Uhr hat Wuschl geschrieben:


bild leider nicht erkennbar.

;-)



 

2ea41gk6.jpg

Das war das Foto. Vor den http.... war lediglich ein V zuviel.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

genau die fuer nur hinten vom zweiten Bild meinen wir doch auch. ;-)

Dagegen sind die Alten vom ersten Bild echt ne Rarität.

Ich finde aber beide recht unpassend fuern Smart.

 


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Klar,

Geschmack eben.

;-)

Aber was hast du denn fuer Felgen verbaut?!?!

 

UND WIEVIEL PLATZ HAT MAN DENN UNTER DEM WIDESTAR ÜBERHAUPT MEHR??!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also,...ik hab BRABUS Felgen druff.

 

Und wieviel Platz man da noch unter den Widestars hat,...wees ik och nich :( ,...aber wird schon passen ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die beiden Kotflügel hab ich gebraucht noch da, bei Intresse einfach eine Nachricht als Mail, PN, oder icq. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wieviel sind die denn breiter als die orginalen?

-----------------

42 Cabrio passion, schwarz, 75PS gechippt bei SW, BJ 00

 

 

 


42 Cabrio passion, schwarz, 75PS gechippt bei SW, BJ 00

1LFSMnLVHJRyhzM.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@chrichra,

laut Gutachten soll sich die Fahrzeugbreite um 13 cm hinten verbreitern, daher müssen die Dinger auch eingetragen werden.

 

@Spasso,

ich habe nicht die Teile von eBay gemeint die gerade im Angebot sind. Das nur BRABUS-Verbreiterungen, welche nichts mit Widestar zu tun haben

Die Widestarkotflügel sind wie bereits erwähnt extra breite Kotflügel.


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

verkauft ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.