Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
iidollarii

Nahrungsmittelknappheit

Empfohlene Beiträge

Die Vereinten Nationen wollten ein großes Problem der Menschheit angehen und baten die Mitgliedsländer um

 

„Ihre Meinung zu einer Lösung der Nahrungsmittel Knappheit im Rest der Welt“.

 

Das Ergebnis war enttäuschend:

 

In Afrika wusste man nicht, was „Nahrungsmittel“ sind.

In Westeuropa konnte man sich unter dem Begriff „Knappheit“ nichts vorstellen.

In der Sowjetunion war man mit dem Wort „Meinung“ überfordert.

Im Nahen Osten hatte man keine Ahnung was eine „Lösung“ ist.

Und in den USA rätselt man noch heute, wer oder was mit dem „Rest der Welt“ gemeint sein könnte.

-----------------

sig.jpg

 

[ Diese Nachricht wurde ca. 8 mal editiert von iidollarii am 22.09.2006 um 04:12 Uhr ]

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laut gelacht der ist gut :lol: :lol: :lol:

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich liebe diesen unverschämten, nicht "political correct" Umgang mit solchen Themen... 8-) 8-) 8-)

-----------------

No smart, No Fun - Wer später bremst, ist länger schnell!

 

signatur2.jpg smartforumsignaturrahmehz0.jpg

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

mfG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tach!

 

Mittlerweile gibt es mehr übergewichtige als hungernde Menschen auf der Welt. Es ist alles nur eine Frage der Verteilung: click>>

 

Ferner sollten nicht wie bislang Weizen, Mais, Zuckerrohr oder Raps für Biosprit verwendet werden, sondern Schlachtabfälle, Molke, Speiseabfälle, Zuckerrüben, Klärschlämme und Gülle: clack>>

 

Aber ob das die Politgnome in den Hauptstädten der Welt hinbekommen? Ich fürchte nicht.... :roll:

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.09.2007 um 13:29 Uhr hat schaefca geschrieben:


Mittlerweile gibt es mehr übergewichtige als hungernde Menschen auf der Welt.

 

Mhhh, ist das nun 'ne gute oder 'ne schlechte Nachricht? ;-)


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ferner sollten nicht wie bislang Weizen, Mais, Zuckerrohr oder Raps für Biosprit verwendet werden, sondern Schlachtabfälle, ...

 

Wie ?! Und was machen dann die Dönerbuden: nur noch Salat ins Fladenbrot?!

 

:-D


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 28.09.2007 um 01:37 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Quote:
Ferner sollten nicht wie bislang Weizen, Mais, Zuckerrohr oder Raps für Biosprit verwendet werden, sondern Schlachtabfälle, ...

 

 

 

Wie ?! Und was machen dann die Dönerbuden: nur noch Salat ins Fladenbrot?!

 

 

 

:-D

 

 


 

Die haben ja leider doch noch nicht ausgesorgt... Die unbregrenzte haltbarmachung von Fleisch gehört ja eigentlich mit nem Nobelpreis gewürdigt, aber den für sowas gibts noch nicht... :roll: :roll: :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich habe mir ein neues Bastelobjekt (Roadster 452 BJ 2003, 60KW) zugelegt, welches mir doch mehr Probleme bereitet, wie erwartet. Folgendes Problem: Der Wagen fährt völlig normal bis ca. 85 Km/h. Ab ca. 85 ist schlagartig Ende und das Getriebe wird ausgekuppelt, es erfolgt kein Gangwechsel, der Wagen wird etwas langsamer und das Getriebe kuppelt wieder ein. Kein Gangwechsel, keine MKL. Das ganze tritt unabhängig vom gewählten Gang (4., 5. oder 6. Gang) auf. Fehlercode P202C (Sollgang stimmt nicht mit Istgang überein – Sporadisch) wird abgelegt (Delphi 150). Anschließend kann man normal weiterfahren, aber ab ca. 85 geht das Spiel dann wieder von vorne los. Wenn ich beim Fahren den Sollgang im Delphi überwache, wird in dem Moment in dem er auskuppelt als Sollgang plötzlich der 5. Gang angezeigt. Im Tacho ändert sich aber nichts. Der Fehler wird als sporadisch angezeigt das Problem tritt aber immer auf. Daneben produziert der Wagen sporadisch auch die Fehler: P2039- Beschleunigungssensor, seitlich und C11FC -Querbeschleunigungssensor; Signal nicht plausibel – Sporadisch. Dies steht aber nicht in einem für mich erkennbaren Zusammenhang mit dem obigen Thema. Folgende Dinge habe ich bis dato gemacht: Alle Massepunkte kontrolliert und überarbeitet, SAM und MEG geprüft (Lötstellen), Hauptkabelstrang von MEG zum Getriebe geprüft. Einziger Defekt hier eine leicht aufgescheuerte Leitung zum Schaltaktuator (grünes 2,5 quadrat Kabel für den Schaltmotor). Überwachung der Radsensoren, des Drehwinkelgebers (Schaltung) sowie des Getriebesensors (Ausgangsdrehzahl) zeigen keine Auffälligkeiten. Getriebe ist noch original (lt. Nummern). Das Getriebe muss aber schon mal vom Motor abgebaut worden sein, da bei der Montage 2 Schrauben (oben) vergessen wurden anzuziehen. Ob der Motor noch original ist, weiß ich nicht, da ich die Motornummer nicht lesen kann.   Ich vermute irgendein Problem im Bereich Elektrik/Elektronik, möchte aber jetzt nicht wahllos Teile tauschen oder neu anlernen. Vielleicht bin ich ja auch auf dem total falschen Dampfer unterwegs. Wer also eine zündende Idee hat, bitte heraus damit. Unter dem Fehler P202c kann ich im Netz auch leider nichts finden.   Zum Beschleunigungssensor vermute ich einen Leitungsbruch/Wackelkontakt zum oder im ABS-Steuergerät. Den Beschleunigungssensor hab ich mal getauscht ohne Ergebnis und das innere des Steckers ABS sieht perfekt aus. Ich war aber bis dato zu faul dem Kabelstrang und das ABS-Steuergerät auszubauen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.595
    • Beiträge insgesamt
      1.604.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.