Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
yuls

Merkwürdiges klappern bei kaltem Motor...

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Bin seit gestern wieder unter den smarten fahrern. Hatte bis vor 3 monaten einen benziner, bin aber jetzt auf den diesel umgestiegen. Er hat erst 30ooo drauf, ist 5 jahre alt und eigentlich sehr gepflegt.

Beim starten des motors vor der langen überführung war ein relativ helles, metallisches klappern im oberen drittel des motors zu hören.

Komischerweise war es nach der knapp 600km langen fahrt nicht mehr feststellbar.

 

Hat jemand schon erfahrung mit derartigen geräuschen gemacht??!! Kann das normal sein?!

 

Vielen Dank für eure antworten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also... ich kenne das aus meiner "Vorsmartzeit"

 

Da waren das die "Hydrostößel". Und immer wenn dann das Motoröl warm und gut im Motor verteilt war ging das "klappern" weg...

 

Weiß aber net ob es solche Dinger auch beim Smart-CDI gibt.


greets from Ollie with "Debbie"

Spritmonitor.de BR451 cdi passion cabrio

 

Walter Roehrl said:

"A Smart is a rolling traffic obstacle and should automatically be deactivated at the city border sign."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, mach mal im kalten Zustand den Motordeckel auf und wackel am Motor. Wenn Du das Geräusch dann auch vernehmen solltest, dann ist ein Motorlager weich geworden.

 

Kommt schon mal vor beim Smart.

 

Gruß, Rolf

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das "Problem" kann man mit einer Anleitung umgehen, so schwer ist die Bedienung auch nicht. Eher das Verstehen der Ergebnisse, die die SD ausspuckt.    Aber ganz ehrlich, ich habe mit dem Verleihen von Werkzeug nicht immer gute Erfahrungen gemacht. Als wir hier unser Haus in einem Neubaugebiet gebaut haben, haben wir uns alle untereinander Werkzeug ausgeliehen. Dann hast Du es zurück bekommen, 2 Wochen später erst wieder benutzt und es war kaputt. Und wenn Du nachgefragt hast war es niemand bzw. "hat bei mir noch einwandfrei funktioniert".    Dann noch die Diskussionen, wenn Du eine SD defekt wieder bekommst und die Kaution nicht heraus gibst... Die Menschen sind mittlerweile nur noch nett, wenn sie was von Dir wollen, ansonsten direkt Aggression und Respektlosigkeit. Max, ich würde mir das Vorhaben echt gut überlegen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.409
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.