Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Bald Wolga-Smart? Mercedes prüft Bau von Fabrik in Osteuropa

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Gefunden bei reuters.com:

 

 

IAA: Mercedes prüft Bau von Fabrik in Osteuropa

 

Frankfurt (Reuters) - Der zu DaimlerChrysler gehörende Autobauer Mercedes prüft den Bau eines Produktionsstandorts in Osteuropa, um von den dort niedrigen Kosten profitieren zu können.

 

"Wir sind der einzige Hersteller ohne Fabrikation in Osteuropa", sagte der Produktions- und Einkaufschef der Mercedes Pkw-Gruppe, Rainer Schmückle, am Mittwoch auf der Automesse IAA in Frankfurt. In Osteuropa biete sich Potenzial für weitere Kostensenkungen. Dieser Kostenvorteil müsse bei künftigen Produktionsentscheidungen berücksichtigt werden, sagte Schmückle.

 

Die Produktivität der Mercedes-Gruppe mit den Pkw-Marken Mercedes-Benz, Smart und Maybach werde dieses Jahr voraussichtlich um einen hohen einstelligen Prozentsatz zulegen. Im vergangenen Jahr habe die Produktivität um zwölf Prozent zugelegt, sagte der Manager.

 

 

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, ich habe das komplette Lenkgetriebe mit Servo getauscht und jetzt leuchten 3 Lampen. Kabel alle kontrolliert, der Wagen fährt ganz normal, Servolenkung funktioniert jetzt ebenfalls einwandfrei. Die Kalibrierung (Lenkrad recht und links drehen) habe ich auch erledigt, mehrere Male. Fehlerspeicher gelöscht und neu ausgelesen.  Muß ich noch irgendwas anlernen? Der Tempomat Fehler ist klar, es ist kein Lenkstockschalter mit Tempomat dran.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.498
    • Beiträge insgesamt
      1.602.559
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.