Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Guido_Russ

die günstigsten Freisprecheinrichtungen

Empfohlene Beiträge

Nicht nur für Smartfahrer:

Falls Du es noch nicht gehört hast, seit dem 01. April 2001 ist es in Deutschland verboten mit dem Handy in der Hand fahrenderweise im Auto unterwegs zu sein. Wie Du sicher schon gesehen hast, muss man für eine ordentliche Freisprecheinrichtung mindestens DM 200,- berappen. Durch meinen Freund aus Südafrika habe ich die Möglichkeit, eine Messe-Neuheit zu beziehen, für umgerechnet nur lächerliche DM 5,-.

Dieses Kit ist kompatibel mit den gängigsten Handys von Ericsson, Motorola, Siemens & Nokia. Zur Zeit habe ich noch genügend Freisprecheinrichtungen vorrätig!

:-D :-D :-D :-D :-D

freisprech1.jpg


Die Deluxe-Variante für nur 8,00 DM:

freisprech2.jpg

-----------------

Allzeit gute Fahrt
Guido Russ

www.smart-fahrtenbuch.de signa_smilie.gif
Das 50.000km-Projekt!


[ Diese Nachricht wurde editiert von Guido_Russ am 05.09.2001 um 15:43 Uhr ]


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
lach.gif

Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eh Guido... ist ja echt spitze... klappt aber wohl nur, wenn du Sprachwahl hast... ist sonst mit dem Knöpfchendrücken so eine Sache :-D:-D:-D

-----------------

Gehabt euch wohl...

Gerd und sein CobraSmartsnake.gif


Gruß von Gerd & Sylvester

 

Modellbau im Details http://www.gerds-modellbahn.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.