Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raptor1983

Smart kaufen, worauf achten

Empfohlene Beiträge

Hallo alle zusammen,

 

habe hier bereits etwas mitgelesen, möchte aber dennoch ein paar Fragen stellen.

 

Also ich möchte mir gerne einen Smart kaufen, so etwa Bj 03 / 04 und ein Dieselchen sollte es sein.

Und vor dem Kauf möchte ich hier mal fragen, worauf ich denn unbedingt achten muss, gängige Macken des Fahrzeugs usw.

Der Motor läuft über Steuerkette oder??

 

Wäre für ein paar Tips und Ratschläge von erfahrenen Smartfahrern sehr dankbar!!

 

Also man sieht sich dann bestimmt öfter hier ;-)

 

 

Liebe grüße

 

Raptor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo?

 

Keiner hier der mir ein paar Tips geben kann?

Ab wann werden die ersten Reperaturen fällig? Bei wieviel Km? Was sind das für gängige Schäden beim Smart?

Worauf besonders achten?

 

gebt mir mal ein paar Anhaltspunkte....

 

LG

 

Raptor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey...

Ich muss wegen Umzug meinen "Kleinen" leider demnächst verkaufen.

Habe Deine Frage zufällig gelesen...

Ich habe einen fortwo passion CDI, EZ 08/04 mit noch einem Jahr Anschlussgarantie,...

Wenn Interesse besteht, einfach mailen, dann kann ich Dir Fotos schicken und noch ein paar mehr Informationen zukommen lassen.

Worauf solltest Du achten? Mhm... Ich hatte nie Probleme mit dem Wagen. Er hat gerade TÜV neu bekommen und außer den Bremsbelägen war dort nichts zu machen. .. Gängige Probleme sind mir nicht bekannt, aber vielleicht antwortet ja doch noch mal jemand, der weiterhelfen kann?!

Der Smart ist auf jeden Fall empfehlenswert!

 

Grüße aus Hamburg

 

Nina

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ja Interesse besteht natürlich, allerdings ist Hamburg natürlich arg weit weg, ich komme aus Düsseldorf :cry: :(

 

LG

 

Raptor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

 

ich habe mir im April diesen Jahres einen Smart CDI gekauft. Baujahr 2002 mit Leistungssteigerung auf 65 PS.

 

Leider muss ich sagen, dass ich in dem Zeitraum von April bis jetzt schon fast alle Kinderkrankheiten mitgemacht habe.

 

Bei mir ist Folgendes schon erneuert worden:

 

- Federn vorne (beide gebrochen)

- Klimakondensator (undicht)

- Heckscheiben neu abgedichtet

- Frontscheibe undicht

- Airbaglampe leuchtete

 

Zusätzlich habe ich zum TÜV Termin noch noch neue Bremsklötze und -scheiben bekommen. Gott sei Dank lief das alles über die Garantie des Händlers.

 

Beim letzten Besuch in der Waschstraße hat mir die Waschanlage dann noch den Scheibenwischerhebel auf der Fahrerseite nach oben gebogen. Dieser wird auf Kosten des Waschstraßenbesitzers nun auch getauscht.

 

Trotzdem muss ich sagen, dass ich mit dem Kleinen ansonsten zufrieden bin.

Ich habe einen Ø von 4,3 Litern (halb Autobahn, halb Stadt).

Hinzu kommt die günstige Versicherung und die günstigen Steuern mit 133,- € im Jahr.

 

LG

Danni

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das einzige, was ich bisher mitmachen musste (und meine Kugel ist noch nen "tucken" älter, als die, die du kaufen möchtest) ist ein kaputter Klimakompressor (den hat es von heute auf morgen dahingerafft!). Ansonsten hatte ich nur probleme, für die Ich und der Wagen absolut nix können (Marder etc). Der Fairness halber muss ich aber sagen, dass mein "Garagen gepflegter Viert-Wagen" (das muss er gewesen sein, bevor ich ihn kaufte) seit 06.02.2001 auch erst 44.000km Straße gesehen hat...

-----------------

no smart, no fun - wer später bremst, ist länger schnell!

 

mfG

 

Spritmonitor.de

 

online.gif?icq=460266019 &img=3

- ICQ 460266019 -

 

Meine Gehhilfe... ...und mein Club

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ✅Das ist die moderne Lösungsvariante. ✅   Ich bin auf das 8,2 Zoll Tablet gekommen, nachdem ich mühsamst die Kopplung des recht einfach konzipierten (chin.) 1, Din Mediasystems mit dem Smartphone plötzlich, aus unerklärlichen Gründen !Doch! 😆 hinbekommen hatte (sogar die Sprachsteuerung hat funktioniert, Navi wurde angezeigt) und    ...   am nächsten Tag dann gar nichts mehr funktionierte und ich auch nicht mehr wusste, wie ich das am Vortag so sauschnell und plötzlich hinbekommen hatte. 😄 Da war der Quantencomputer im Gehirn wohl mal eingeschaltet.   War das Carplay, Android Auto, keine Ahnung. Das Glück war 'bei die Doofen' . Ein Bluetooth - Verbindungsteil war im Spiel. 🤷 Morgen fahre ich nach Hamburg, dann kann das Tablet - Navi mal zeigen, was es kann.  Das China - Mediateil hat vorne 2 hübsche USB Eingänge sodass das Tablet immer schön aufgeladen wird. Der andere USB dient einem Speicherstick mit Musikprogramm.  https://youtu.be/x-G28iyPtz0?si=9hqz3MbtJ851GMdU  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.552
    • Beiträge insgesamt
      1.603.543
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.