Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
cougar76

Sony Xplod BT2500 Autoradio Neuwertig OVP

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

zum Verkauf steht hier mein bis jetzt drei Tage altes Sony Bluetooth Autoradio BT2500.

 

Das ist soweit ich weiss das erste Bluetooth Radio ohne externes Mikro, also keine Verkabelung und es kann Musik von Handys streamen und am Gerät selbst skippen.

 

Geliefert wird es in einem sehr gutem Zustand in OVP, mit Rahmen, Werkzeug, Fernbedienung und Rechnung.

 

Als Preis hab ich mir 140€ vorgestellt.

 

Macht mir Angebote.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ist der preis inkl versand ?

 

und warum willst du es abgeben ?


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

weil ich wohl doch DVD ausprobieren möchte.

Mit Versand oder ohne, hmm, bei dir mit ;-)

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Technischen Daten:

 

Bluetooth Audiostreaming über Protokoll A2DP (z.B. mit Sony Ericsson K610i)

Bluetooth Freisprechanlage

Front-AUX Input zum Anschluss eines kabelgebundenen Music-Players

Integriertes Mikrophon

Mitgelieferte Fernbedienung: IR-Card Commander RM-X304

Technische Details

Produkttyp: CD-Tuner mit Bluetooth Freisprechanlage

CD-Tuner mit Drive-S: Ja

Freisprechanlage: Bluetooth

Mikrophon: integriert

Front-AUX Input: Ja

SSIR-EXA ABC Tuner: Ja

BBE-MP: Ja

Sin.leistung (DIN 45324): 4 x 27 W

Max. Ausgangsleistung: 4 x 52 W

CD-R/RW wiedergabetauglich: Ja

MP3- und WMA-Wiedergabe: Ja

ID3 Tag, WMA Tag: Ja

CD Text: Ja

RDS-EON: Ja

Repeat/Shuffel: Ja

CD List-Funktion und Titel Scroll: Ja

Rauschabstand: 95dB

24 bit D/A-Wandler: Ja

EQ Lite (2 Band Equalizer): Ja

Loudness: Ja

Separate Bass, Treble Control: high/ low

Tastenbeleuchtung: Blau

Abnehmbares Bedienteil: Ja

Mitgelieferte Fernbedienung: IR-Card Commander RM-X304


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin grad bei ebay auf ein radio am mitbieten.

 

falls ich das nicht ersteiger komme ich auf dich zurück ;-)


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab das eine radio bei ebay ersteigern können. dh ich bin hier raus. tut mir leid

 

 


Citroen DS3 THP

www.ds3.eu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sonst keiner Interesse?

 

Sagt nicht es ist euch zu teuer.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update:

 

135€ all inclusive.

 

Gruß, Simon


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

130€

 

 


ICQ: 389458216

Smart Carboflage

Viele Fotos auch im Studi bzw. MeinVZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrter sven_domroes, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Auf die Bemerkung:   Auf dem beigefügten Foto sieht es doch nach "handelsüblichen" Bundmuttern (Außen-6-Kant, M8 ?) auf Stehbolzen aus. Deren Einbauposition ist zwar "etwas" eng bzw. unvorteilhaft, dürfte jedoch mit üblichen Werkzeugen lösbar sein (evtl. Wärme und chemische Mittel mit Bedacht zusätzlich anwenden, um ein Abreißen zu vermeiden...). Falls es dann doch um die Stehbolzen selbst gehen sollte.....?  Würde ich das Abgas-Auspuffteil (Waste-Gate-Gehäuse ?) ausbauen. Je nach Bedarf/Situation dann Gewinde nachschneiden (wenn noch möglich), "Ausschweißen"/Ausbohren (auch hier wieder an Wärme und chemische Mittel denken bzw. mit Bedacht zum Einsatz bringen...). Beim Ersatz von (unrettbar "vermackter" und/oder abgerissener) Stehbolzen bei der Ersatzbeschaffung nicht nur auf die Maße, sondern auch auf die Materialgüte achten. Die Bolzen sind hochbelastet und eher 12.irgendwas dann. Auf dem Foto sieht doch m.M.n. "gut" aus. Die Bolzen scheinen oben kleine Außen-Torx-Köpfe zu haben. Ob das reicht die zu lösen ? Hab ich keine Ahnung, stand noch nicht vor der Aufgabe. Ansonsten 2 Muttern auf dem Gewinde gegeneinander kontern und dann Lösen versuchen.   @sven_domroes   Auf die Bemerkung:   Die Frage scheint ja auf den beim 451er/54PSer gern nach innen undicht werdenden AGR-Ventil-Kühler abzuzielen. Müsste es dann nicht  -merklich auch weißlich aus dem Auspuff nach "Wasserdampf" aussehen ? -beim Eintrag in das Motorenöl (1 Liter oder so) entsprechend aussehen (z.B. in Richtung Cafe-Latte oder Milch-Kakao), inbesondere, wenn man es selbst abgelassen, abgepumpt und inspiziert hat (sehen, riechen, fühlen, schmecken.....) ?   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.588
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.