Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Walt

Kenwood KVT 729 DVD

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

überlege derzeit (wenn ich mein Brabus Cabrio dann hoffentlich spätestens Mitte Oktober habe 8-)), das Radio 9 aus dem "Soundpaket" gegen folgendes Teil zu tauschen:

 

http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/KVT-729DVD/details/

 

Ist das einigermaßen sinnvoll mit dem Original-Rest des Soundpakets? Gibt das besseren Klang als mit dem Radio 9 (bin kein Car-Hifi-Fetischist)?

 

Möchte derzeit keine großen Umbauten an Lautsprechern etc. vornehmen, aber die Option für spätere Aufrüstung haben 8-).

 

Falls jemand einen besseren Vorschlag als das Kenwood hat, nur zu...

 

Meine Musts: großer Monitor (das Ein-/Ausfahren ist so geil...), abnehmbares Bedienteil (lebe in einer kriminellen Großstadt und war erst dieses Jahr "Opfer" :evil:), Fernbedienung, Hersteller-FSE integrierbar/vorhanden...

 

Navi muß nicht sein, Option wäre aber nett...

 

Dank und Gruß, Walt

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Walt am 29.08.2007 um 19:17 Uhr ]

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Walt am 29.08.2007 um 19:18 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Walt am 29.08.2007 um 19:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn du einen 451er bekommst, dann nimm doch ein doppeldin, hab ich auch :-D

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-Neu-2007_sig.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi...

 

Also ich muß hier mal meine Skepsis zum Dopel-DIN anbringen: da kann ich doch die "Uhr nach stellen", bis mir jemand hier in Berlin den Wagen aufbricht - und mir dann so ein 1000-Euro-Teil klaut!

 

Da ich selbst einen PDA mit Navi habe - und somit keine teure Navigation brauche - werde ich auf ein gutes Mittelklasse-CD-Radio zurückgreifen. Momentan bich ich auf das Pioneer DEH-P65BT "eingeschossen": da ist dann gleich ne Bluetooth-FSE drin - Listenpreis 300,00 Euro, ist aber schon für 250,00 Euro online angeboten...

 

dehp65bt_4_medium.jpg

 

Aber hat nicht den von Dir gewünschten großen Monitor....

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Frank-ME: Ich weiß, ein Kenwood DNX7200 8-), oder?

 

Man(n) liest ja hier mit...

 

Doppel-DIN finde ich eigentlich super, aber Problem ist von Stahlratte genau aufgezeigt: Klau-Gefahr!!!

 

Und mir reicht der eine Autoaufbruch dieses Jahr :evil:, dabei gab es nichts besonderes an Hifi im Auto...

 

Ich hoffe, daß ein abnehmbares Bedienteil dagegen etwas hilft :-?...

 

Für Eure Hinweise bin ich sehr dankbar, gerne mehr, insbesondere zum Thema (gutes) Fremdradio in Kombination mit Smart Soundsystem :)...

 

Gruß, Walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Und mir reicht der eine Autoaufbruch dieses Jahr , dabei gab es nichts besonderes an Hifi im Auto...

 

Ich kapier´ diese Einbrüche manchmal eh nicht:

 

meinem Kollegen, besser gesagt seiner Frau, wurde ein 9 Jahre altes VW-alpha-Radio geklaut - das Ding ist praktisch wertlos....

 

Einem anderen Kollegen wurde ein echt billiges Blaupunkt-Radio geklaut - Neupreis war so 100 Euro...

 

Naja, und wieder einem anderen Kollgen haben sie gleich den ganzen Wagen geklaut (Polo)...lol

 

Vor unserer Polizei-Dienststelle wurden mehrere Festeinbau-Navis "ausgebaut" - da konnten die Grünen Ihre eigenen Anzeigen schreiben,lol...

 

Einem anderen (flüchtig) Bekannnten wurde die komplette Rückbank von der A-Klasse rausgeschraubt...

:o

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet Ihr hiervon? Hätte einen ordentlichen Monitor :-D

 

109124_kd-avx33_e.jpg

 

JVC KD-AVX33 mit Bluetooth FSE, im Netz für knapp 500,- € zu haben

[ Diese Nachricht wurde editiert von Walt am 29.08.2007 um 22:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

überlege derzeit das Radio 9 aus dem "Soundpaket" gegen folgendes Teil zu tauschen:

 

http://www.kenwood.de/products/car/multimedia/monitore/KVT-729DVD/details/

 

 

 

Ist das einigermaßen sinnvoll mit dem Original-Rest des Soundpakets? Gibt das besseren Klang als mit dem Radio 9 (bin kein Car-Hifi-Fetischist)?

 

 

 

Das würd mich allerdings auch interessieren

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich hoffe, daß ein abnehmbares Bedienteil dagegen etwas hilft

 

eigentlich nicht... :-P

 

warum die billigen geklaut werden? eben weil sie billig sind und daher leichter zu verhökern. wenn mir so ein ülzegülz eine 1500 euro headunit für 300 anbieten möchte, wär ich vorsichtig. ;-)

wie wär es mit einer abdeckung für das teure teil? manche hersteller bauen da schon serienmäßig eine art "klappe" ein, unter der die headunit verschwindet.

ansonsten: alarmanlage? oder versicherung ohne selbstbeteiligung? kommt meistens billiger.

 

ich in meinem leben nur einen einzigen aufbruch und den schon damals gleich nach nem halben jahr bei meinem ersten einser golf. :-P

heckablage (hey - es war anfang der 90'er :-D) + verstärker wech...

versicherung zahlte alles!

übrigens sind hifiteile bis zu einem gewissen wert mitversichert, sofern sie FEST installiert sind. höhere werte müssen gesondert versichert werden.

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
wie wär es mit einer abdeckung für das teure teil? manche hersteller bauen da schon serienmäßig eine art "klappe" ein, unter der die headunit verschwindet.

 

Also bei uns hier werden schon Autos aufgebrochen, nur weil da nen leerer Navi-Saugnapf an der Frontscheibe ist, da wird dann das AUto nach dem versteckten Navi durchsucht - ich habe den daher auch im Kofferraum...und so eine aufgesetzte Blende wekct doch erst die Neugier ...

 

 

 

 

Quote:
ansonsten: alarmanlage? oder versicherung ohne selbstbeteiligung? kommt meistens billiger.

 

Naja, Alarmanlage hilft bei Profis auch nix groß...die wird vorher ausgeknipst...

 

Und zum Thema Versicherung: bei ner teuren Anlage und nem Schadenfall kickt Dich die Versicherung eh häufig nach einer teuren Regulierung!

 

In dem TV-Beitrag war da auch ein Betroffener: nach dem Klau seines DC-Festnavis hat er nur mühsam vür horrende Prämie eine neue Versicherung gefunden. Und als dann wieder eingebrochen wurde, wurde ihm von der Versicherung eine "Navi-Selbstbeteiligung" von 3500 Euro raufgesetzt, aber das DC-Navi kostete wohl ein paar tausend Euro jedesmal...na schönen Dank auch...

 

Also hier in Berlin ist das echt zum Kotzen!!! :evil:

-----------------

Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

signatur3tv1.jpg

 


Grüße aus dem smarten Berlin

STAHLRATTE

42 Brabus Xclusive

signatur3qb3.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok - da gibts nur eins: raus aus der bösen großstadt oder in zukunft ohne diese annehmlichkeiten leben! ;-)

 

was bin ich froh in bayern zu leben... :-P

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auch wenn es in Bayern schön ist (bin im Urlaub gerne da :-D)

 

hat noch wer eine Meinung zum Thema?

 

Sinn Kombination (hochwertiger) Fremdradios mit Smart Soundpaket...

 

Danke und Gruß, Walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2007 um 08:29 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
was bin ich froh in bayern zu leben...

 

Gehört das noch zu Deutschland! 8-)

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2007 um 16:51 Uhr hat Walt geschrieben:
auch wenn es in Bayern schön ist (bin im Urlaub gerne da :-D)



hat noch wer eine Meinung zum Thema?



Sinn Kombination (hochwertiger) Fremdradios mit Smart Soundpaket...



Danke und Gruß, Walt



 

also ich finde es ausreichend, und bin zu frieden mit meiner wahl. denn die gute musik hab ich zu hause 8-) :-D

-----------------

Gruss der Määäh

Smart-Neu-2007_sig.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.08.2007 um 22:34 Uhr hat Stahlratte geschrieben:
Quote:
Und mir reicht der eine Autoaufbruch dieses Jahr , dabei gab es nichts besonderes an Hifi im Auto...

 

 

 

Ich kapier´ diese Einbrüche manchmal eh nicht:

 

 

 

meinem Kollegen, besser gesagt seiner Frau, wurde ein 9 Jahre altes VW-alpha-Radio geklaut - das Ding ist praktisch wertlos....

 

 

 

Einem anderen Kollegen wurde ein echt billiges Blaupunkt-Radio geklaut - Neupreis war so 100 Euro...

 

 

 

Naja, und wieder einem anderen Kollgen haben sie gleich den ganzen Wagen geklaut (Polo)...lol

 

 

 

Vor unserer Polizei-Dienststelle wurden mehrere Festeinbau-Navis "ausgebaut" - da konnten die Grünen Ihre eigenen Anzeigen schreiben,lol...

 

 

 

Einem anderen (flüchtig) Bekannnten wurde die komplette Rückbank von der A-Klasse rausgeschraubt...

 

:o

 

-----------------

 

Grüße aus dem smarten Berlin

 

STAHLRATTE

 

!!! ZU VERKAUFEN: 42 Brabus (01/06, 19tkm) !!!

 

kommt im Oktober: 42 Brabus Xclusive

 

signatur3tv1.jpg

 

 


 

 

Ich erinnere mich noch, wie meine Freundin sagte, dass ihr Ex sich vor ca. 2 Jahren in seinen Golf 3 setzte, um es kurz mal umzusetzen, wegen einer Parade vor der Haustür.....

 

Als er sich reinsetzte kam ihm sein eigenes Auto schon suspect vor......nach einigen blöden Blicken, wollte er den Schlüssel ins Schloss stecken..........das war aber nicht mehr da.

 

Genauso wie das komplette Armaturenbrett.......einfach weg, geklaut.....

Die kopfschüttelnden Gesichter der Leute seiner Versicherung hätt ich gern gesehen :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Frank-ME:

 

Du hast also nur das Kenwood drin, sonst das Soundpaket nicht verändert?

 

Ist der Klang deutlich besser?

 

Danke und Gruß, Walt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

again @Frank-ME...:

 

Da Du ein Kölner Kennzeichen hast...

 

Hast Du den Smart bei bei ccc-mobile gekauft bzw. haben die Dir dann auch das Kenwood verkauft und / oder eingebaut?

 

Hätte nämlich gerne alles aus einer Hand, wäre bei mir auch ccc-mobile (Godorf) 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo und gleich noch einmal,   Da sich langsam die Wehwehchen bei einem meiner Smart häufen, wollte ich diesen gegen einen gut erhaltenen mit wenig Laufleistung tauschen. Die erste Hälfte ist bereits getan und ich habe (für zu viel Geld) einen Xklusive mit knapp über 60.000 km auf 17 und 17 Zoll Felgen, also vorne und hinten gekauft. Der Verkauf des zweiten hängt gerade unter anderem an der HU.   Nun ist mir aufgefallen, dass der getunte Brabus mit 125 PS zwar röhrt wie ein Ferrari, aber eher enttäuschend auf der Straße ist. Zunächst dachte ich, dass es subjektiv sei, weil er ja noch breiter bereift ist und noch härter gefedert. Mit wechselnden Fahrern habe ich das dann heute Nachmittag auf einer größeren Freifläche getestet. Der andere Smart mit klemmen dahinter Bremse gegen den neuen mit 23 Zusatz PS. Also stehender Start und Gas geben. Der normale Bravos ist deutlich schneller in der Beschleunigung. Kann natürlich am Fahrer liegen, also getauscht gleiches Spiel, nochmals stehender Start Ergebnis unverändert.   Kann das am Chip Tuning liegen? Kann das problemlos rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie macht man das? Ich finde den Bravos ja nicht gerade untermotorisiert und die Zusatz PS waren nicht meine Motivation. Gleich auch noch ein paar Folgefragen. Smart wurde in der Ferne gekauft, was sicherlich nicht immer die beste Idee ist. Vor Abholung noch den Preis verhandelt und dann das Geschäft erledigt. Bei genauer Betrachtung ist der Wagen trotz der geringen Laufleistung doch relativ mitgenommen. Wenn ich den im Vergleich zu meinem Sommer Smart sehe, der eine vergleichbare Laufleistung hat und sogar noch zwei Jahre älter ist. Es gibt also sehr viel Rost, auch an zum Beispiel Schrauben und Halterungen im Kofferraum selbst. Aber insbesondere die Bremsabdeckungen hinten sind total verrostet. Auch die Fahrwerksteile sehen bei genauer Betrachtung doch stark angegriffen aus. Das wurde bei Übergabe gut kaschiert mit wahrscheinlich Cockpitspray oder ähnlichem. Da kommt die Fahrerin halt doch an ihrer Grenzen, aber das lässt sich jetzt auch nicht mehr ändern.   Bei meinem Smart habe ich ja ein ähnliches Problem, obwohl der Wagen eigentlich nie über einen längeren Zeitraum mit Streusalz in Verbindung war. Ich habe einen mobilen Hochdruckreiniger, der auch an Warmwasser angeschlossen werden kann und auch mal einfach in einen Eimer gepumpt wird. Also auch mal ohne größeren Aufwand nach 23 Tagen Winternutzung unter Streusalz mal eben abgestrahlt, damit sich das nicht rein frisst.    Kann man hier etwas präventiv machen, damit das für die Zukunft besser gegen Korrosion geschützt ist?   Die Hauptfrage bleibt natürlich das Chip Tuning, ich wollte jetzt aber keine X Themen aufmachen.   Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.