Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

Rial Le Mans Flegen auf Contact Premium wie neu

Empfohlene Beiträge

Hallo

 

ich biete euch

 

einen Satz Sommerreifen+ Felgen

 

Rial Le Mans Felgen mit Conti Premium Contact Reifen und Metallventile

 

Die Daten der Reifen und Felgen:

 

Vorder Achse: 175/55 R15 77T

Hinter Achse: 195/50 R15 82H

 

5x15 ET27 3/112

6x15 ETO 3/112 N.L

 

Mit Rechnung vom 12.04.2007

 

4 Monate alt und wie neu. Wurden nur wenig gefahren in der City. Auf den Bildern kann man erkennen das noch im Top Zustand sind.

 

Sie können in Berlin abgeholt werden oder auf eure Kosten verschickt werden.

 

Preis : 450 € FP

 

Paypal Zahlung gegen Übernahme der Gebühr möglich

 

Die Reifen sind gewuchtet und müssen nur angeschraubt werden.

 

 

dsc09812gl3.th.jpg

 

dsc09810wj4.th.jpg

 

dsc09813jp1.th.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tut mir ja echt leid, aber der Preis ist einfach zu hoch.

 

Wenn ich die Felgen bei ebay kaufe, die hinteren Reifen (175/50/15) nach vorne wechsel und mir dann noch bei Reifendirekt ´n paar neue Bridgestone hole, dann liege ich bei 373,80€ :roll:

 

Sind dann 76,20€ weniger als bei deinen 4 Monaten alten.......und die reichen ja wohl dicke zum ummontieren....

 

 

 

Nicht böse sein, aber ich frag mich immer wo ihr euch vorher mal so erkundigt, wenn ihr was kauft.

So ein bisschen vergleichen bringt doch echt was :)

 

Aber du hast sie ja jetzt bei Ebay drin, da steht ja bekanntlich jeden tach ´n D**fer auf :-D


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich finde Dein Vergleich hinkt ein bisschen.

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Wenn Du die Kombination kaufst die Kaskani hier anbietet bist Du mit den teuren Contis bei mindestens 520 €, hast dabei die Reifen aber noch nicht montiert, dafür muss man nochmal 10 - 15 € pro Reifen einplanen.

 

Ausserdem hat ja nicht jeder die Möglichkeit die hinteren Reifen nach vorne zu tauschen, bzw. hat man dann vorne Contis und hinten Bridgestone. Ich würde das nicht wollen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

WER zahlt denn fuers montieren 40- 60 euro??!! :o Was bitte??!!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin mir ziemlich sicher dass ich letztes jahr nen zehner pro rad bezahlt hab...

 

auf der seite von reifendirekt heißt es 'montagepreise je nach Region ab 7 € pro reifen'

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von quattroporte am 25.08.2007 um 11:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@wuschl: 44€ ist bis jetzt das günstigste, was ich in meiner Umgebung gefunden habe. Ging bis 60€, den Preis von Euromaster kann ich gar nicht nennen, die sollten sich schämen!

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Echt, wusste ich net.

Unser Bekannte macht dies umsonst.

:-P:lol:


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Gerdek, sehr geehrte Forengemeinde !   Erst einmal ein herzliches Willkommen von mir hier im Forum !   Bin selbst Laie, kann mit meinen Erkenntnissen/Meinungen auch völlig daneben liegen.....(Beschraube hier nur 2 "olle" 450er cdi (41 PSer) mit zusammen über 450 000 km.....).   Auf die Bemerkungen:  Und: Ist die beschriebene Diagnose sicher ?   Oder kann der Turbinen-/Turbo-Defekt eine Folge eines anderen "Übelstandes" des Motors sein (also umgekehrte Gründe...., weshalb der eigentliche Grund dann durch den Tausch/Erneuerung der Turbine auch nicht beseitigt wurde).   Nach meiner Einschätzung könnte es sich um einen 54-PS cdi mit hoher Laufleistung (deutlich über 100 000 km) und hohem Kurzstreckenanteil handeln ??? Wartungsstau ??? Was sagt der Fehlerspeicher ???   Wie sind generell die Kfz-Kenntnisse zur Technik des CR-cdi mit der hier vorhandenen AGR-Technik ???   Nach meiner Einschätzung gilt der eigentliche cdi-Motor (Baureihe OM 660) als sehr robust und langlebig. Dies gilt jedoch für den 54-PSer (Euro 5) wegen der AGR und deren Regelungstechnik nur sehr eingeschränkt. Diese Variante des Motors neigt wohl eher zum "totalen Zuschmoddern" bis zum Totalausfall.....   (Sonst empfehle ich mal vorsichtig das Studium des "Fadens" hier aus dem Forum: Titel: "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern").   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.424
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.