Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Timmy

Vmax Aufhebung beim Cabrio

Empfohlene Beiträge

Hallöchen !!!

Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Vmax
Aufhebung beim Cabrio? Ein Smart mit 70PS
fährt ja so ungefähr 170 Km/h. Hält das
Verdeck der erhöhten Geschwindigkeit
problemlos stand?

Gruß Timmy


Gruss Timmy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.


-----------------
smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 11.11.2001 um 00:50 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...kann ich nur zustimmen. ich habe 74 ps und selbst bei top-speed ist alles im grünen bereich. kann mein verdeck bei diesem tempo sogar noch problemlos schließen.
:-D :) 8-) :lol: :-P :roll: ;-)


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.09.2001 um 12:00 Uhr hat möma geschrieben:
hello3D.gif


Null Problemo!!!

Getestet bis 185 km/h !!! xyxthumbs.gif


-----------------
smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif





Wo hast Du bitte tunen lassen und wieviel dafür abgelegt ??

lg,
Alex

-----------------
A SMART everyday keeps the Doctor away.

A SMART everyday keeps the Doctor away.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..


-----------------
smarte Grüße

möma bouncingstegi.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von möma am 11.11.2001 um 00:51 Uhr ]


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Ich möchte mich entschuldigen - ich dachte ich hätte mich klar ausgedrückt - hier nochmal für dich. Rohbenzin hat eine Oktanzahl von 60-75.  Dieses Rohbenzin wir im Reformer reformiert wodurch die Oktanzahl erhöht wird. Um die Verkaufs-Oktanzahlen zu erreichen werden Additive wie MTBE beigemischt. Für die Herstellung von E10 wird kein Benzin mit 95 Oktan genommenen (wo auch immer du das her hast). Soweit so klar? Es muss nur sichergestellt werden das beide Sorten E5 und E10 mindestens 95 Oktan haben!   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.490
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.