Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schaefca

Namenstausch an der Börse: aus DCX wird DAI

Empfohlene Beiträge

Tach!

 

Liebe Leser,

 

wenn Sie heute oder auch schon am Freitag das Suchwort Daimler in eins der vielen Börsenportale eingegeben haben, dann werden Sie sich zunächst gewundert haben, dass Sie einen etwas zerrupften kurzfristigen Chart zu sehen bekamen. Vor Freitag scheint die Aktie, die nach wie vor die WKN 710000 trägt, nicht notiert gewesen zu sein. Hintergrund ist aber, dass sich der Börsenkürzel – Grundlage vieler Börsenrechner – geändert hat: von DCX auf DAI. Daimler hat also auch formal an der Börse die Trennung von Chrysler vollzogen. Und gibt wieder Gas.

 

Nachrichten, die uns in dieser Hinsicht beruhigen können lauten etwa „Die Mercedes Car Group legte im zweiten Quartal satte Gewinne mit einem Plus von 74 % beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) auf 1,2 Mrd. Euro vor. Für 2007 wird aufgrund der guten Zahlen für die Mercedes-Gruppe mit einer Umsatzrendite von deutlich über 7% gerechnet.“ Genau werden wir allerdings erst wissen, wie stark Mercedes den Vorwärtsgang einlegt, wenn Konzernchef Dieter Zetsche die Zahlen für das 1. Halbjahr auf den Tisch legt. Das wird am 29. August soweit sein.

 

Weniger erfreulich ist allerdings, dass die Zulassungszahlen für Mercedes im Juni nach unten zeigen, um -1,8% gegenüber dem Vorjahr. Chrysler-Fahrzeuge konnten im gleichen Monat um 6% zulegen. So steht es in der Statistik, die der Europäische Automobilverband ACEA gestern veröffentlicht hat. Daimler sitzt dabei in einem Boot mit den anderen deutschen Herstellern, die alle Zulassungsrückgänge verkraften mussten. Nun handelt es sich hierbei aber nur um die Zahlen eines Monats, eine Momentaufnahme, die wir nicht überbewerten sollten.

 

Viel interessanter für Aktionäre ist die Tatsache, dass die Daimler-Chefs offen um den Einstig von Finanzinvestoren buhlen. Das könnte dem Aktienkurs auch in der gegenwärtigen Lage gut tun. Daimler hat auch die jüngsten Kurseinbrüche deutlich besser verkraftet als Konkurrent BMW, ein Grund mehr, die Stuttgarter im Auge zu behalten.

Quelle>>

 

 

-----------------

I love you all!

 

smartsigqz7.jpg :-D

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

 


I love you all!

 

smartsigvk6.jpgicon_biggrin.gif

 

Für GV ohne Horst S.!*

 

*GV = Grevenbroich • Horst S. = Horst Schlimm, Schlamm, Schlämmer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Also grundsätzlich vertraue ich nur Messungen, die ich selbst durchgeführt habe, dazu habe ich einfach schon zu viele Knallbacken erlebt, die mir ein X für ein U vormachen wollten! 😉 Prinzipiell ist es so, daß in der Rohrleitung direkt vor der Klimaanlage noch ein Druckschalter sitzt, der nur durchschaltet, wenn das System einen gewissen Grunddruck erfüllt, sonst kann die Magnetkupplung des Klimakompressors nicht anziehen, weil dieser Druckschalter offen ist und das Signal deshalb nicht zu der Magnetkupplung durchgeschaltet wird. Und die Magnetkupplung kann auch durch eine Messung ohmsch gemessen werden. Mal angenommen, die Theorien, die Dir durch die Werkstatt präsentiert wurden, stimmen tatsächlich, dann müsste der Klimakompressor ausgetauscht werden und dazu müsste auch das Kältesystem geöffnet werden. Ob die Magnetkupplung auch einzeln getauscht werden kann, das kann ich Dir gar nicht sagen, aber ich vermute mal eher nicht, weil diese Bestandteil des Klimakompressors ist. Aber das weiss ich wie geschrieben nicht ganz genau.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.608
    • Beiträge insgesamt
      1.604.817
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.