Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Nightbreezer

Smart Pannenset

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Spiele mit dem Gedanken mir son Pannenset zu kaufen.

Stimmt es wirklich, dass nach dem Einsatz des Gels Reifen und Felge unbrauchbar sind? gibt es alternativ Lösungen die einen Felgenschaden verhindern würden?

Gruss

Julian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Felge auf jeden Fall NICHT!

Ist nur ne Sauerei die abgeputzt werden muss.

 

Je nachdem wie weit man dann mit dem Reifen fährt kann man diesen evt. wieder reparieren, aber das mit Reifen reparieren ist ja sowieso so eine Sache.

 

Die Felge nimmt aber KEINEN SCHADEN, höchstens das Ventil :)

 

Gruß

Dome


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mußt bloß im Sommer aufpassen

wegen im Auto liegen und so

ist halt ein Druckbehälter

sind wohl schon welche hochgegangen

 

M.f.g. Kai

 


p3290017.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2007 um 15:07 Uhr hat 2910kai geschrieben:
Hallo,



mußt bloß im Sommer aufpassen

wegen im Auto liegen und so

ist halt ein Druckbehälter

sind wohl schon welche hochgegangen



M.f.g. Kai





 

Im Originalset ist KEIN Druckbehälter !!

:-P

-----------------

smä smäää smäääääää

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte noch ein neues Set da, letzte Woche gerade erst gekauft.

 

Gruß

Torben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,    vermutlich wurde das hier schon einmal abgehandelt und ich bin einfach zu doof den passenden Beitrag zu finden. Bitte schickt mir ggf. einfach einen Hinweis, wo ich den entsprechenden Beitrag finden kann.   Worum geht es. Nun ich hatte Glück und konnte bei Kleinanzeigen einen fast neuwertigen großen S-Mann LLK für den Smart 452 kaufen. Ich wollte ihn heute gleich einbauen aber es scheint mir als müßte der Luftschacht etwas angepaßt werden. Da der neue Kühler ja dicker ist, sitz er bereits auf dem Schacht auf, bevor die Halteklammern vom Schacht in die Laschen am LLK einrasten.    Ich denke das ist mir einem Dremel eigentlich fix erledigt aber dazu würde ich den Schacht gerne ausbauen. Eine kleine Vielzahnschraube, die den Schacht hält, habe ich entdeckt und gelöst aber ich bekomme das Ding nicht herausgezogen. Ich vermute aber es gibt noch weitere Punkte wo der Schacht befestigt ist? Weiß jemand Rat?   Danke für Eure Hilfe auch falls ihr schon einmal einen S-Mann LLK verbaut habt und es noch andere Dinge gibt auf die man bei der Montage achten sollte . Danke für Eure Hilfe.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.737
    • Beiträge insgesamt
      1.607.021
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.