Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Little_smarti

Tuning vor oder nach der Garantie, oder gar nicht?

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarti-Gemeinschaft,

im Oktober holen wir unseren Smarti in Belgien ab, wir freuen uns na klar schon riesig!!! Da wir uns einen Passion mit 55PS bestellt haben, spielen wir mit dem Gedanken ein Chip-Tuning (ca.74PS) vorzunehmen. Jedoch ist es ja ein Neuwagen und wir sind uns nicht ganz sicher ob das dem Motor so Gut tut? Underanderem stellt sich die Frage wie es mit der Garantie von Smart aussieht, meines Erachtens erlischt die wohl. Und dann? Außerdem ist noch die Versicherungstechnischefrage offen wie auch der Spritverbrauch!!!

Gebt doch einfach eure Erfahrungen bekannt, wäre echt toll!!!!

Viele Grüße aus dem Schwabenland!

Heiko & Daniela


Mail to:

smart-forum@sunraiser.de

 

 

web: www.sunraiser.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Willkommen hier!!

Selbst wenn ein paar Leute hier alle Erlebnisse, alles Für und Wider und alle Erfahrungen mit Tuning, Garantie und SW wiederholen würden, hättest Du einen weitaus umfassenderen Überblick, wenn du "SW", "Tuning" o.ä. in die Suchfunktion eingibst.

Dennoch kurz:
Wir haben 74 SW-PS im Cabrio Bj. 08/00 und sind zufrieden.
Vmax geschlossen ca. 175 km/h.

Man kann das Tuning uneingetragen lassen.(Pfui)
SW kann das Tuning in Wiesbaden (Firmensitz) wieder entfernen.
Das SC erkennt ein Tuning nur bei gezielter Suche.
Ein Tuning rechtfertigt nach einigen Urteilen deutscher Amtsgerichte nicht zum kompletten Wegfall der Garantie, spondern nur Tuningrelevante Teile können (müssen auch nicht) von der Werksgarantie ausgeschlossen sein.
Eine defekte Klimaanlage beispielsweise ist garantiert kein Tunngproblem.

Natürlich ist es unfair der Smart-Fahrer-Gemeinschaft gegenüber und dem SC sowieso, wenn ihr ein Tuning nicht eintragen lasst und bei etwaigen Defekten mit entferntem Tuning das SC aufsucht, um diese auf Garantie reparieren zu lassen. (Wiederholtes Pfui)

Verbrauch zwischen 5,5 und 6,5, 6,5 auf Autobahn mit 150 km/h.
Beschleunigung geil.
Große Augen der Anderen: Noch geiler!!
Kosten: Sehr angenehm!

Mehr unter "Suchen", ja??!!

Viele Grüße und viel Spaß hier, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke trueblue,

dem ist nichts mehr hinzuzufügen.......

Gruß Ro, derseit25jahrenohnepunkteeintraginflensburg
fahrzeugederklasse1,2+3fährt :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das deiner/eurer unauffällig ist, ist doch schonmal gut. Ja, hab schon nen paar Dinge hier gelesen und scheine wirklich Glück zu haben mit meinem 2002'er "MitOhneDach" - da wartet auchnoch Arbeit auf mich. An der Frontscheibe, bzw an der Unterkante, ist er schööööön am blühen, die braune Pest hat da alles zerfressen, aber "erster Schritt nach HU bestanden & Zulassung" war die SB Box - erstmal bissle sauber machen und mit Volldampf "Dichtigkeit prüfen" .... Was soll ich sagen, die Scheibe MUSS raus, denn die gesamte Unterkante ist versammelt, aber ich konnte im Innenraum KEINERLEI Wassereintritt feststellen, denke & hoffe daher mal, daß sich das Wasser, welches ja garnicht hereinzukommen scheint, den Weg zum SAM eben nicht findet 😅🤪😉🥳🥳🥳 Aber diese Tipps und Bekannten Schwachstellen habe ich, lesend, zur Kenntnis genommen und scheine "einfach nur Glück gehabt zu haben" beim Blindkauf auf ebay.... Er ist bei mir, bestand nach "kleinerer Reparatur" die HU und ist frisch zugelassen.   Und auch, wenn eigentlich schwachsinnig, meiner ist Kaskoversichert..... Sogar VOLLKASKO, ist 8€ günstiger als 'nur TK' .....   Versicherungen muss man nicht verstehen, aber ich seh es positiv, ich zahle weniger, für mehr wie die gewünschte Leistung, bin besser abgesichert, vorallem wenn ich den dann doch selbst zerlegen sollte..... Wobei, ich will es nicht 'drauf ankommen lassen' - ist ja eben doch nur nen kleines Ü-Ei und die eigenen Chancen "unversehrt raus zu kommen" ..... lassen wir das besser, seh täglich genug zerdrückte Fahrzeuge 😑
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.145
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.