Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Einstellungen Frequenzen an Amp

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo alle. Nun ist es endlich soweit und mein bissheriges System bekommt eine Überholung.

Ich tausche meine TMT´s (Axton CAC 2.5) gegen Andrian Audio´s.

Zusätzlich soll noch ein JL Audio Fußraum Sub dazu kommen.

Alles wird von meiner Axton C502 angetrieben.

Nur habe ich keine Ahnung wie ich das einstellen muss.

An der Amp kann ich für jedes Kanalpaar einstellen ob Fullrange, Hochpass oder Lowpass. Und dann hab ich für jedes Kanalpaar noch HPF LPF und Gain regler.

Denke mal die LS Fullrange und der Bass dann Lowpass. die LPF und HPF regler kann ich jeweils von 40-240 Hz regeln.

Wie genau muss ich denn jetzt was trennen?

Die Andrian´s haben ja viele drin, wie habt ihr das denn eingestellt? Und wie soll ich die Frequenzweichen von den LS einstellen, 6db oder 12db ? Die Frequenzweichen und die Hochtöner bleiben erstmal von meinem Axton system.

Und, werde die Eimer jetzt mit Dämmwolle füllen und schließen. Wieviel Dämwolle sollte ich denn rein machen, bzw je mehr desto besser?

Fragen über Fragen :roll:

Naja denke mal das ihr mir helfen könnt :)

 

 

 

-----------------

Gruß, Goddy

 

111.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Goddy2909 am 30.07.2007 um 17:56 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

- Dämmwolle: ZU viel ist nicht gut. Also locker das Gehäuse füllen, ohne es vollzustopfen!

- Weichen der Endstufe:

Das Kanalpaar der Frontlautsprecher auf HP (Highpass) stellen und relativ tief einstellen (also nicht ganz, aber nur minimalst über 40 Hz).

Das Kanalpaar für den Subwoofer stellst du mit ähnlicher Frequenz auf LP(Lowpass) ein.

Hier kannst du aber noch etwas rumdrehen. Je höher du einstellst, desto größer dürfte die Bassausbeute sein. Allerdings fängt der Woofer dann irgendwann an zu "dröhnen".. DAS ist dann ZU hoch getrennt... dann wieder etwas runterdrehen ;-)

 

Viel Spass und viele Grüsse

Matze

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Heizung meines Smart 451, Benzin 52KW , Baujahr 2014 funktioniert nicht mehr (sie bleibt kalt und es kommt auch kaum Luft raus). Laut Werkstatt ist das Absperrventil Art.nr. A1698300884 defekt, aber nicht lieferbar. Hat jemand einen Tipp wo ich es herbekommen kann (Internetsuche war bisher erfolglos) oder was man alternativ machen kann. Oder hat jemand das Ersatzteil zu verkaufen? Vielen Dank im Voraus  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.809
    • Beiträge insgesamt
      1.608.348
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.