Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Steffen_Berlin

Microschalter - Verdeckproblem - HILFE

Empfohlene Beiträge

Gutan Tag,

 

Bin eigentlich ganz glücklicher Besitzer eines Smart Cabrios.

Jetzt hat es mich aber auch erwischt und mein Cabrioverdeck geht nicht mehr richtig auf (Es rastet unten und dann auch oben nicht mehr richtig ein und muss deshalbt momentan immer geschlossen bleiben :cry: ).

War schon in der Smart Werkstatt. Die sagten das es 1000 Euro kosten würde...

War dann in einer freien Werkstatt... da sagte man mir das nur die "Halterung" vom in der Fahrtrichtung rechten Microschalter gebrochen ist. Da man das Teil aber bei smart nicht einzeln nachbestellen, sondern nur das halbe Verdeck neu bei smart ordern kann, würde das halt, 3 mal dürft ihr raten, 1000 Euro kosten.

Der sagte mir aber gleich, dass das Teil was kaputt ist eigentlich nur ein paar Euro kosten dürfte. Er hat mir auch das gebrochene Plastik Teil gezeigt. Wenn ich das Teil besorgen könnte, dann würde er mir das auch einbauen.

Habe schon beim viel umworbenen Cabrioverdeckservice-Helf angerufen und ihm das Problem erklärt.

Er hat mir auch 2 Artikelnummern gesagt (also von den Einzelteilen). Nur konnte er mir nicht sagen welche Nummer für welche Seite ist.

Hab ich die Möglichkeit das Teil mir vorher anzusehen bevor ich das kaufe...möchte nicht unnötig noch mehr Geld rausschmeißen, falls es doch nicht das richtige Teil ist. Und hab ich die Möglichkeit rauszubekommen welche Artikelnummer für welche Seite ist.

Die Artikelnummern sind:

 

0000628V013

0000688V013

 

Vielen dank für Eure Hilfe. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Teilekatalog sollte anhand der Nummern auch die Seite stehen.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich aber leider nicht die Möglichkeit mir das Teil vorher anzuschauen, ob es überhaupt das richtige ist.

Hat denn vielleicht schonmal jemand das gleiche Problem gehabt und sich das Ersatzteil besorgt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf dem Bildschirm sind die Teile ersichtlich!

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe gerade beim Smart Center angerufen.

Das erste Teil wird als Plastikmutter bezeichnet und das Zeite als Antriebsstrang. Kosten 20 bzw. 68 cent :lol: .

Wird aber wohl nicht das richtige sein. Hört sich jedenfalls nicht so an :cry: .

 

Haben doch schon viele hier das Problem mit den abgebrochenen Microschaltern gehabt, oder?

Ich brauche die Artikelnummer für das das Gegenstück zum Microschalter bzw. die Halterung dafür.

 

Ich hoffe ich bekomme mein Verdeck wieder hin...der Sommer ist ja bald wieder vorbei :cry: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Steffen!

 

Ich denke, Du wirst Dein Verdeck nicht per DSL in Ordnung bekommen. Soll heißen: Geh mit den Micke-Nrn. und dem abgebrochenen Teil ins SC (am besten mit dem betroffenen Auto) und sag, sie sollen Dir dieses Teil raussuchen. Offensichtlich verkauft MCC die Bestandteile des Verdecks doch einzeln, die SC haben nur zu wenig Ahnung vom Verdeck und den Multischlössern. Die können nur a) Kulanzantrag stellen und b) komplettes Verdeck wechseln.

 

Weiche erst wieder, wenn Du der Meinung bist, dass der freundliche junge Herr hinter der Ersatzteil-Theke Dir das richtige rausgesucht und bestellt hat.

 

Meine Erfahrung in mehreren SC ist, dass sich Hartnäckigkeit auszahlt. Und eine noch anständige Lautstärke schadet meistens nicht. Nur so, dass Dein Nachdruck erkennbar ist.

 

Falls der freundliche junge Herr hinter der Ersatzteil-Theke nicht zurecht kommt, frag ihn, wer denn einen Verdeck-Lehrgang hat. Dann sollen sie halt zu zweit Pfennig-Teile raussuchen!

 

Bleib dran und lass Dich nicht unterkriegen.

 

Grüße von der Neckar-Alb, Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War gestern im SC.

Die konnten mit den Nummer nichts mehr anfangen :evil: .

Dann kam...mal wieder der Spruch mit den 1000 Euro...blablabla.

Hab langsam die Schnauze voll.

 

Bekommt man irgendwie gebraucht oder neu, egal, den ca. 20 cm langen "Schacht" hinter den abnehmbaren Holmen inklusive aller Plastikklammern etc. (also alles was da drangeschraubt ist).

Dann wäre das ne Sache von einer Stunde und ich könnte wieder Cabrio fahren :cry:

Hat jemand eine Idee?

 

H I L F E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Fiedler68 Danke für deinen Beitrag und die Anleitung für das Finden des Massebandes, ich werde die Tage mal nachschauen und berichten ob ich was auffälliges finde konnte.   @Funman Ich bin da jetzt etwas verwundert, als das bei meinen erfolgreichen Startvorgängen die Spannung der Batterie auf vielleicht 11,5 V oder etwas weniger runtergeht aber niemals auf so wenig wie 10,9 V. Der Anlasser bekommt wenn mein Smart da rummspinnt einfach nicht genügend Saft, ich kann richtig hören wie dieser sich dann schwer tut und förmlich nach mehr Spannung schreit. Nach ein paar Versuchen macht mein Smart dann garnichts mehr und ist quasi tot. Warte ich ein paar Minuten, ist alles wieder so als wäre nie was gewesen und der Motor springt direkt an.  Aber natürlich hast Du wesentlich mehr Erfahrung wie ich, daher hab ich was neues dazu gelernt und nehme die 10,9 V mit als normale Spannung sobald man den Motor startet, Danke dir dafür! Spricht also alles immer mehr für ein Kabelproblem. Im Dezember 24 wurde ein Kabelsatz repariert, welcher bei meinem Smart zwei mal eine Getriebestörung (die lieben drei Balken) erzeugt hat und ich deswegen mit der Kugel zweimal liegen geblieben bin, spricht also auch noch mal mehr für defekte Kabel und/oder Anschlüsse? Mit Rost hat mein Smart eigentlich keine Probleme vor allem hinsichtlich der Karosserie, aber ich muss zugeben das so manch eine Schraube Rost angesetzt hat, sprich dass bestimmte Kabel also schon am wegoxidieren sind ist da doch recht wahrscheinlich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.881
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.