Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
wertz

Wieso kein Treffen in Lverkusen !!!

Empfohlene Beiträge

 

 

wenn es intresse gibt einfach melden und dann könne ma ja was ausmachen mit wo und wann.

 

mfg

 

wertz

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil Lverkusen ein Vorort von Köln ist und es dort schon drei Treffen im Monat gibt...

 

Gruß BLITZI ;-)

smart-Treff Köln


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir Smarties haben uns doch schon öfter in der "Wacht am Rhein" und im "Dos Y Dos" getroffen...

 


signatur451rot.jpg"border="0" align="right

Viele sonnige Grüße aus Köln

 

Marco

 

Spritmonitor.de

Pulse Coupe MHD

nix powered

bei Abholung war´s nigelnagelneu

RRS + friends

SmartTreffKöln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegts ja auch daran das es sich für die 3 smarties aus LEV nicht lohnt nen eigenen Treff zu machen. :roll:

 

Aber Du, wie auch die beiden anderen leverkusener Smarties sind herzlich willkommen beim nächsten STK in Kölle. :)

 

Wo auch immer der stattfinden wird....:roll: :roll: und zu Blitzi schau. :)

 

-----------------

smart & pure cdi (10/2003)

61.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

stk-logo-tiny.gif

42banner-forum.jpg

Meine bisherigen Autos:

Ford Fiesta 1.6 D Bj86, Ford Escort CLX 1.8 16v Bj92, Mercedes A160 CDI Bj2000,

Ford Mondeo Ghia Turnier 2.0 TDCI Bj2001, Smart 42 pure CDI Bj2003

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 17.07.2007 um 12:17 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo "wertz",

 

unser Stammlokal ist, bis auf gelegentliche "Ausreißer", das Restaurant "Die Wacht am Rhein" in Leverkusen. Am Dienstag, den 7. August findet dort unser Monatstreffen statt, zu dem wir Dich / Euch herzlich willkommen heißen. Weitere Infos findest Du / Ihr HIER

 

 

 

 

"Möge der Fahrspaß mit uns sein!"

 

Willy

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ForRoad am 17.07.2007 um 14:37 Uhr ]


"Möge der Fahrspaß mit uns sein!"

 

Willy

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden. Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart, er hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage. Auch nicht nach einer ABE oder sonst was.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Das Teil versorgt nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie entladen ist, kann dies zur völligen Entladung der HV-Batterie führen und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.