Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
skalp

Stopfen/Blindkappe f. Auspuff (599ccm, 45kw)??!!

Empfohlene Beiträge

Ja, ich weiss....es gibt bereits einige Threads dazu. Jedoch ist dies nicht ganz erschöpfend beantwortet.

 

Wo gibt es definitiv einen Stopfen/ Blindkappe für das Loch der Lampdasonde (Auspuff f. 599ccm Benziner 45kw)??

 

Passt die Getriebeölablassschraube nun, oder nicht? Brauche ich zusätzlich noch Dichtungen?

 

Es muss doch viele geben, die dies bereits hinter sich haben und dazu definitiv die Bezugsquellen nennen können, oder?

 

Vielen Dank dafür!!! :)

 

Greez Skalp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klar passt der Getriebestopfen, mit einer Dichtung eingeschraubt ist das perfekt.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerhard!

 

Dankeschön für die Info! Was für eine Dichtung muss man dazu nehmen, oder wissen die im SC dann schon Bescheid, welche sie nehmen müssen?

 

Greez Skalp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich nehm immer einen Dichtring von einer Öl-Ablaßschraube.

den Stopfen bekommst du auch bei ATU oder einfach eine Große Schraube in Größe M18 x 1,5. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb!

actexclusivesmall.jpg

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pure Benziner

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Hinweise, Männer!

 

Habe gerade erfahren, dass mein Smart mit 40KW BJ 12/2000 bereits ein zweites Loch haben soll. Shit, wenn ich mich drunter lege kann ich nix erkennen....ist wohl schwierig im eingebauten Zustand zu sehen, oder? Weder auf der Ober- noch auf der Unterseite des Topfes ist was zu erkennen. Wird sich schon klären.....

 

Greez Skalp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Eventuell sind die Brabus Räder in 17" auch bereits in der Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs Smarts Roadster enthalten, das wäre auch eine Erklärung dafür, daß es kein separates Gutachten bei Mercedes dafür gibt. Man müsste also mal diese Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs anschauen, ob die nicht dort schon Bestandteil sind.   Wenn Du mal auf der von mir verlinkten Seite bei Evilution schaust, dann haben die Runline Felgen original Smart die exakten gleichen Daten wie die Monoblock VI. Auch die Reifendimensionen sind exakt identisch! Das würde ja bedeuten, daß für originale Felgen des Smart Roadsters ebenfalls ein Gutachten erforderlich wäre! Genau das kann ich mir aber nicht vorstellen! Von daher müsste die 17" Variante der Monolock VI Felgen bereits Bestandteil der bestehenden Typgenehmigung des Gesamtfahrzeugs und damit kein separates Gutachten erforderlich sein! Hast Du ein CoC Papier des Roadsters? Darin sind nämlich alle montierbaren Kombinationen genannt!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.244
    • Beiträge insgesamt
      1.598.017
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.