Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Roedelino

Softtouch reagiert nicht mehr

Empfohlene Beiträge

denke, da wirst im sc vorbeischauen müssen...

 

möglicherweise hat der taster doch einen weg...

 

gruß stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kann ich dir nicht sagen, aber bevor du den smartie auseinander nimmst, würde ich den weg ins sc auf mich nehmen und den fehlerspeicher auslesen lassen...

 

denke, das ist erstmal einfacher und für die fehlersuche sicherlich nicht hinderlich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls sich nur der Taster verabschiedet hat (kannst ja mal mit 'nem Multimeter durchmessen) - ich habe noch einzelne davon.

 

Das SC wird Dir vermutlich eine komplette Schaltbox für >100 Euro andrehen wollen, wenn dem so ist.

 

Den Taster kannst Du mit etwas löterfahrung innerhalb von 5-10 Minuten selbst tauschen, wenn Du das Kabel nicht mit wechselst, sondern den Taster oben umlötest

 

Gruß, Christian

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ChristianW am 09.07.2007 um 09:37 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.07.2007 um 08:38 Uhr hat Roedelino geschrieben:
Wo genau laufen denn die beiden Kabel vom Schaltknauf hin?

 

An zwei lötpunkte in der Schaltbox (oder zwei steckpins...). Bilder davon und ausbauhinweise findest du wenn du nach Softtouch nachrüsten im Forum stöberst.

 

Gruß MB

 

(ich würde den Taster von oben Ausbauen und nachmessen und dann (wenn ok) erst ins SC fahrn)

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das System entlüftet selbst. Zündschlüssel drehen. Falls Luft im System ist, ist deutlich zu hören, wie sich ein Gluckern und Sprudeln durch das System zieht, vom Motor zurück in den Tank. Wenn diese Geräusche weg sind ist das System entlüftet. Falls das nicht funktioniert, ist etwas defekt.   Nach der Beschreibung zu urteilen ist tatsächlich die Intankpumpe defekt. Die muß bei vollem Tank das normale sonore Summen abgeben. Pfeifen ist nicht normal.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.463
    • Beiträge insgesamt
      1.601.924
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.