Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ZX-Fahrer

worst case - Reperaturkosten

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Bei einem 2000er CDI mit 110.000km kann ja theoretisch alles kaputt gehen was dran ist.

 

Was würde die Reperatur von folgenden Dingen ungefährt kosten:

Klimakompressor

Getriebe

Motor

Kupplung

Turbo

 

Kann man so sehr in die sch**** greifen das gleich mehrere Sachen kaputt gehen können?

 

Danke!

Besorgte Grüße

Christian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ups das wird teuer

auch wenn du es in einer freien werkstatt machen läßt allein die teile uhhhhhhh


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

 

grundsätzlich kann theoretisch in jedem Auto bei jedem Kilometerstand alles kaputt gehen, was dran ist.

 

Auf dieser Page vom smarten Service, übrigens eine sehr empfehlenswerte Adresse, bekommst Du Deine Fragen schon teilweise beantwortet.

In einem Smart Center müsstest Du allerdings mit wesentlich höheren Beträgen rechnen.

 

Es kann natürlich auch die Möglichkeit geben, daß mehrere Sachen kaputt gehen können, wenn auch die Wahrscheinlichkeit dafür gering ist, kommt wie bei jedem Auto auf den Vorbesitzer bzw. dessen Fahrweise an.

Viel wichtiger ist eigentlich, daß Du Dich auf Deine Werkstatt verlassen kannst, daß keine Teile als defekt erklärt und unnötig getauscht werden. So selten kommt das nicht vor!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 06.07.2007 um 07:25 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Spezialisten: Ich habe vom Verwerter ein Wischergestänge mit Motor geholt und erstmal die beiden Außenlager und das dritte halbwegs Mittige zerlegt, saubergemacht und neu geschmiert mit Molykote. Auf Sprengring, Metallring, Gummi-O-Ring und denn dünnen Metallring ganz unten habe ich penibel geachtet. Die Kunststoffhülse sah innen gut aus, war nicht ausgeschlagen und die Metall-Achsen waren glatt. Radiales Spiel kann ich keins fühlen. Alles geht jetzt super-leicht aber ich habe ca. 0,5 mm axiales Spiel auf einer Seite und wohl etwas weniger (gerade noch fühlbar) auf der anderen. Muss mich dieses Spiel beunruhigen? Danke!      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.457
    • Beiträge insgesamt
      1.601.813
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.