Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarturbo

Hallo, bin neu dabei und hab gleich ne Frage

Empfohlene Beiträge

Hallo im Forum, meine Frau ist seit gestern Besitzerin (unser erster smartie) eines neuen Fortwo II turbo 62kw passion,schwarz-silber. Bestellt mit Radio-Vorrüstung. Habe dann gestern erfolgreich ein Kenwood-Radio eingebaut nachdem ich mir schon mal die DIN-Blende besorgt hatte ( vielen Dank noch einmal ans Forum für den Einbautip per PDF)

Jetzt meine Frage: Am DIN-Stecker (Lautsprecher) der bei der Vorrüstung gleich ans Radio passte waren alle Lautsprecherstecker belegt.Da ich ja nur die beiden Türlautsprecher drin habe, ist die Frage:"Wo gehen die anderen vorverlegten Kabel hin ??

Vielleicht nach hinten ? wer kann da helfen.

Gruß

smarturbo

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

na zum glück gehen die nicht nach hinten! :-D

so kommen die leute wenigstens nicht auf dumme gedanken... ;-)

 

achja - willkommen in der welt des smart-sounds! ;-)

 

-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 04.07.2007 um 16:35 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:
na zum glück gehen die nicht nach hinten! :-D

so kommen die leute wenigstens nicht auf dumme gedanken... ;-)



achja - willkommen in der welt des smart-sounds! ;-)



-----------------

logoleiste.jpg

schmutzig.gifsmart-basteln - "DIE" Enzyklopädie wenn es um smart geht... schmutzig.gif





 

Hi,danke für deine Antwort. Frage: Welche Art von Lautsprechern kann man denn da nehmen ?? Haste nen Tip, da die ja dann mit voller Leistung angesprochen werden.

Sprich, das Radio hat 4x 50 Watt. Kommen denn vorne Hochtöner hin und wo liegen die Kabel genau, wie kommt man da ran....Fragen über Fragen... :roll:

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarturbo am 05.07.2007 um 12:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Gemeinede, hat evtl. jemand Erfahrung mit dieser Repaschiene für die berühmte Auspuffnaht ? Evtl. selber mal verbaut, und wenn ja, geschweißt oder geklebt...oder oder ? Also ich habe sie mal testweise ran gedrückt, passt ja perfekt. Und sitzt eigentlich richtig stramm um die Biegungen. Hatte jetzt in Erwägung gezogen mir den Auspuff-Ausbau usw. zu sparen und die Schiene stattdessen mit Flüssigmetallkleber zu befestigen...zb. mit : AGT 4er-Set Kaltschweißmasse für Metall, hitzebeständig bis 1100 °C, 400 g Danke schon mal für eure Antworten... Gruß Egi
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.649
    • Beiträge insgesamt
      1.605.658
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.