Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ifrog

Klimaanlage - very strange

Empfohlene Beiträge

hallo! auch bei mir gibt es ein problem mit der klimaanlage. zur info passion cdi, bj. 2003. klima funktionierte nicht, ich also meinen fridolin zur smart werkstatt gebracht. man vermutete das das gas sich verflüchtigt hatte und richtig, nach der befüllung funktionierte sie wieder. kontrastmittel wurde auch beigefügt. nach einer woche klimaanlagenfahrt (schnupf, hust) wurde keine leckage festgestellt. das dumme jedoch, die klimaanlage kühlt max. nur bis 13,5 grad runter und nicht unter 10 grad, wie es wohl sein sollte. habe das auto gerade mal ein jahr und die gebrauchtwagen-garantie hat gerade noch gepasst. jetzt geht er in inspektion. man mutmaßt, dass es sich hier um einen verschmutzen kondensator handelt und dies die geringe leistung verursacht. (dies ist natürlich kein garantiefall...)

kann das sein?

hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

welche möglichkeiten kommen für die geringe leistung noch in frage? bin für hilfe sehr dankbar :-?

 

-----------------

smart passion cdi = mein fridolin!

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ifrog am 21.06.2007 um 23:26 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von ifrog am 21.06.2007 um 23:27 Uhr ]


smart passion cdi = mein fridolin!

frosch-54.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher das die Anlage dicht ist,bei meinem waren die Füllventile undicht und die werden in der Regel nicht kontrolliert.

 

 


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mmmh, man sagte mir, das man mit hilffe des kontrastmittels jegliche undichtigkeiten erkennen könnte. müsste man doch demzufolge gesehen haben - oder nicht?

 

 


smart passion cdi = mein fridolin!

frosch-54.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht unbedigt,das Kontrastmittel wird über die Füllventile eingebracht in die Anlage,wenn nun die Ventile anleuchtet werden mit der UV Lampe leuchten die Füllventile weil das Kontrastmittel an den Ventilen hängt.

Die meisten Werkstätten geben darauf keine Acht weil sie die Ventile nicht reinigen vom Kontrastmittel.


Smart fortwo Bj.09.04 SW-Tuning 84PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke sveagle! werde ich den jungs in der werkstatt mal ans herz legen. die werden sich wundern was für gute ideen eine blondine haben kann. aber dennoch, kann denn ein verschmutzer kondensator überhaupt eine solche leistungsminderung verursachen? mir scheint das ein wenig weit her geholt. der vorschlag des mechanikers war, ihn mittels hochdruck zu reinigen (sprich blätter, dreck etc. rauspusten) dann sollte es wieder funzen?!

habe vorher eine reisschüssel gefahren, die hat in zwölf jahren nicht einmal gemuckt!!! und war deutlich günstiger (daihatsu cuore) ebenfalls mit den (nur) zwei bekannten klimastufen: tornado und taifun. nochmals danke für deine antwort(-en) :lol:


smart passion cdi = mein fridolin!

frosch-54.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, weiter geht`s. angeblich ist die füllmenge für die klima nicht ausreichend gewesen. versuche nun, mir irgendwas geben zu lassen, falls das doch nicht der grund war und ich in ein paar tagen wieder das gleiche problem haben sollte.

irgendwelche ratschläge????

ähnliche erfahrungen????

bin für hints jeglicher art dankbar :)


smart passion cdi = mein fridolin!

frosch-54.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.06.2007 um 00:26 Uhr hat ifrog geschrieben:
danke sveagle! werde ich den jungs in der werkstatt mal ans herz legen. die werden sich wundern was für gute ideen eine blondine haben kann.

 

 

Stunden später im SC:

 

Mechaniker: Wer hat Sie denn auf diese grandiose Idee gebracht?

Blondine: Das smart-Forum!

Mechaniker: Aaarrggghh...dieses smart-Forum!!! *grummel...grummel*

 

 

 

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


smart - Nur für Verrückte - Eintritt kostet den Verstand - Nicht für jedermann ! (teilw. Hermann Hesse)

spritmonitor.deBenziner, 698ccmrms2.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

schmeiss wech!


smart passion cdi = mein fridolin!

frosch-54.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erstmal hallo...   wie immer ist es beim Wunsch nachbrauchbaren Antworten stets hilfreich, ungefragt vorab die rudimentärsten Infos einzustellen - was für ein Smart, BJ, Benziner, Diesel, welcher Motor...und den km-Stand um Verschleißthemen abschätzen zu können.   Dann die Frage - warst Du dabei als Deinem Sohn das passierte? Falls nicht: Wenns so oft passiert und nur bei ihm, dann sitz mal dazu und schau was der Goldjunge da so treibt.   Falls das Phänomen dann auftritt: Blinken irgendwelche Lampen (zB die Gelbe vom ESP, falls vorhanden - s. Infos...)? Ein Regeleingriff des ASR/ESP kann dazu führen, daß die Gasannahme verweigert wird. Passiert bei alten Smarts (Infos...) gerne unplanmäßig durch korrodierte und aufgebrochene ABS-Ringe, die dem ESP ein Schleudern vorgaukeln wo gar keins ist, was Euer Problem erklären könnte. Thema hier tausendfach behandelt, bitte Suchfunktion nutzen.   Oder gehört er zu der Heldentruppe der Zweifußfahrer, die gleichzeitig bremsen und Gas geben (was dazu führen kann, daß kein Gas mehr angenommen wird)?   Und was ganz gerne passiert, falls Dein Sohn so ein Flip der Grashüpfer mit überlangen Beinen ist: Er wäre nicht der Erste, der versehentlich mit dem Knie bei flotter Kurvenfahrt den Ganghebel in N stupst, dann passiert das was Ihr beschreibt (wobei dann der Motor aber aufheulen würde).   Fehlereinträge gibts bei alldem natürlich keine, das Auto macht dann ja, was es konstruktiv vorgegeben soll, nur der Fahrer nicht 😉   Also macht mal eine fröhliche Mutter-Sohn-Tour, und bleib dabei wachsam und berichte 🙂 Auf die Schilderung der iPhonekids von heute geb ich nix mehr, die merken ncihtmal, wenn sie auf der Felge ohne Reifen fahren (wie beim Neffen erlebt, ich fuhr mit dem Motorrad dahinter) - die können einem zwar genau sagen, welcher Song ihrer Playlist grade lief, aber nicht ob irgendwelche Warnlampen geblinkt haben.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.640
    • Beiträge insgesamt
      1.605.521
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.