Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Karl_aus_Muenchen

An alle roadster-Fahrer (und alle anderen smart-Fahrer) aus München bzw. Oberbayern

Empfohlene Beiträge

hallo karl,

spontan würde mir jetzt nur einfallen dass du ab in die berge fahren solltest! ansonsten haben die landkreise ebersberg, rosenheim und weilheim auch schöne neben-landstrassen. vllt solltest du auch mal das roadster forum besuchen. evtl haben dort noch welche sehr gute strecken.

wenn du lust haben solltest könnte man auch zusammen eine runde fahren.

viele grüsse thomas

-----------------

20jx-2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo ralf,

hatte auch mal das vergnügen 1 woche den roadster zu fahren, leihweise.

ne beliebte tour von mir ist auf der autobahn zum irschenberg, dort runter ( b 472 )richtung miesbach, auf der strasse dann aber links ab richtung elbach,fischbachau,bayrischzell

am winkelstüberl vorbei bis aurach dann links nach bayrischzell.

hier musst du dich entscheiden, entweder geradeaus über sudelfeldstrasse oder rechts ab nach kufstein, dort tanken und dann auf der nicht gefahrenen route wieder zurück.

besorg dir ne karte und dann einfach drauf los, einfach mal links oder rechts abbiegen

 

grüsse

-----------------

Bitte nicht am Lack lecken !!!

 

Grüsse

Peter

 


Red Edition seit 8/2014

ca 76000km

 

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.