Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anni83

Pflege Cabrio Dach

Empfohlene Beiträge

Ich habe einmal eine Fragen bezüglich der Pflege des Cabrio Daches. Ich habe dummerweise eine Nacht unter einem Baum voller Vögel geparkt... :( Ich hab den Vogelkot mit Klarwasser abgesprüht. Leider hab ich noch Rückstände auf dem Dach die ich auch nach erneutem abspülen nicht wegbekommen. Was tun ?

Vielen Dank für Eure Antworten schon im voraus.

Anni :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Anni83 habe dieses Problem auch gehabt das hört sich jetzt vielleicht doof an aber es hilft wenn dein Dach wieder trocken ist geh mal mit einer mittel Harten Schuhbürste dabei dann geht der scheiss da ab hat bei mir auch Funktioniert.Und dann noch mal ein bischen mit einem feuchten Lappen darüber gehen und dann sollte es wieder gut sein.greetz :)

 

 


neu02scleuchttlang021sb4.jpg

 

 

logo.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt so mach ich das auch

erst mit wasser dann trocknen und mit einer festen bürste den rest weg


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach das Dach Nass mache etwas Geschirrspülmittel drauf nimm eine Verdeckbürste und verreibe es. Danach mir Klarwasser spülen und Vorgang solange wiederholen bises sauber ist.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, hat da mal jemand ein Foto von dieser Verdeckbürste? Geht da nicht auch eine ganz normale Bürste zum Schuhe putzen? solange sie sauber ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar geht da jede Bürste, die nicht zu hart ist. Habe irgendwo auf einem Markt eine 1 €uro Bürste erstanden, die jedoch beinahe Handtellergroß ist und die man wenigstens vernünftig anfassen kann. ;-)

 

Dach schön einweichen und notfalls einen handelsüblichen Verdeckreiniger nach Anleitung verwenden. Habe bislang jeden Vogelsch...wegbekommen. Sollte kein Problem sein 8-)

-----------------

scratch-black, the one and only :-)

 

Spritmonitor.de

 

th_45635_mein_smart_klein2_im_Dez.06_122_37lo.JPG

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die Frage ist, ob spülmittel nicht der imprägnierung schadet?

ich würde auch lieber verdeckreiniger nehmen.

 

trockenbürsten würde ich lassen, du reibst das agressive pulver (die scheisse ist trocken ja nichts anderes als pulver) schön tief in die stoffstruktur rein. zusätzlich raust du den stoff auch noch ganz toll an, dann zieht er besonders gut wasser..... :-D

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Dach braucht auch keine Imprägnierung weil es keine Nähte hat und aus 3 Lagen besteht Stoff/Gummi/Stoff welches komplett Wasserundurchlässig ist. Die ganzen Tips kommen von jemanden der sich mit dem Smart Verdeck bestens auskennt und auch öfters bei Verdeckproblemen gefragt ist.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ohne imprägnierung gibts aber leicht stockflecken wenn das wasser schön tief im stoff sitzt und dann beispielweise in ner tiefgarage mit hoher luftfeuchtigkeit steht :)

natürlich imprägniert man nicht, um ein "dichtes" dach zu erhalten

-----------------

sig.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo liebe Gemeinde, leider müssen wir uns nun von unserem treuen Begleiter trennen. Ich versuche es zunächst hier, da unser erster Smart leider aus Unwissenheit viel zu günstig abgegeben wurde. Ich hoffe, dass sich jemand findet, der Interesse an dem Wagen als Ersatzteilspender oder zum Wiederaufbau hat. Letzte Diagnose aus der Werkstatt: Fehlercode 59 – laut Aussage eventuell ein Problem, das Mercedes selbst beheben könnte. Das Fahrzeug muss abgeholt werden. Der Wagen springt aktuell noch an, aber aufgrund der genannten Probleme können wir keine Probefahrt verantworten. Das Auto wird zudem bald stillgelegt. Er ist nicht mehr der Jüngste, lief aber bis zuletzt zuverlässig. Details: Es sind zwei Schlüssel vorhanden, davon einer mit Fernbedienung. Wir sind der dritte Halter. Standort: 30966 Hemmingen Bei Interesse oder Fragen gerne melden!   Drd.dm50@gmail.com    Weitere Bilder folgen     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.