Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kristofer

richtiger Ölstand

Empfohlene Beiträge

Was ist jetzt der richtige für einen Smart.Motor?

 

War ja heute bei ATU, weil ich gestern den Motorölstand bei ziemlich warmen (hab ne viertel Stunde den Motor aus) gemessen hab und darauf n Schreck bekommen, weil der Ölstand unter MIN war.

 

Hab dann auch ca n Liter nachgekippt und dann war der Ölstand, so wie ich den smart die letzten 10000 km nach dem Motortausch fahre:

 

Auf einer Seite direkt bei MIN und die andere Seite im unteren Drittel.

 

Heute Früh hab ich dann nochmal nach dem Ölstand geguckt, Motor war kalt von der Nacht und siehe da, der Ölstand war auf einer Seite in der Mitte von MIN/MAX und auf der anderen Seite bei 3/4tel.

 

Ich ab zu ATU und gesagt 1x Ölabsaugen bitte.

 

Der Mitarbeiter schaut sich den Ölstand so an und sagt nur is nicht...Anordnung von oben und hat mir ein smart-Ölstand-Blatt (direkt von smart) gezeigt auf dem steht:

die Seite, die den hohen Ölstand anzeigt bei 3/4tel halten.

 

Jetzt bin ich etwas verwirrt!

 

Was ist nun der richtige Ölstand für einen smart?


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

passt schon!

 

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

..... so wie er jetzt ist ...... oder willst du 'gscheiter sein als Smart selbst? ;-)

 

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich will nicht gescheiter als smart sein, jedoch hat mir das smartcenter auch schon mal gesagt, dass ein Ölverbrauch von 1l auf 100km bei 80 000 aufm Tacho normal sei...

 

...also weiß smart selber wohl auch nicht so recht über Ihre Motoren bescheid.


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

1 Liter auf 100 km Ölverbrauch? Das ist ja mal echt eine tolle Ansage! :-D :-D

 

Vielleicht hättest du nicht gerade die Empfangsdame fragen sollen ..... ;-)

 

 

Spass beiseite: Ich meine ja doch, das ein schriftliches Smart-Procedure eine gewisse Aussagekraft hat.

Alle sonstigen Ölstände entspringen eher der "Forums-Dynamik"! 8-)

 

 

möma


 

moema_neu_050408.jpg

coolsmiley.php?id=2185 möma's smarte Webseite mit Anleitungen für alle 42-Baureihen als PDF zum Download --> klick !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Heute Früh hab ich dann nochmal nach dem Ölstand geguckt, Motor war kalt von der Nacht und siehe da, der Ölstand war auf einer Seite in der Mitte von MIN/MAX und auf der anderen Seite bei 3/4tel.

 

Der Ölstand ist wie oben beschrieben in Ordnung. Ich würde diesen Ölstand allerdings als absolutes Maximum ansehen, da ja kalt gemessen wurde. Im kalten Zustand sollte der Ölstand nicht höher sein. Achte auf einen ebenen waagerechten Untergrund bei den Messungen.

 

Es besteht kein Anlaß, sich Sorgen zu machen.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Steiff am 06.06.2007 um 20:42 Uhr ]


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.06.2007 um 20:29 Uhr hat möma geschrieben:


1 Liter auf 100 km Ölverbrauch? Das ist ja mal echt eine tolle Ansage! :-D :-D



Vielleicht hättest du nicht gerade die Empfangsdame fragen sollen ..... ;-)




 

Das Traurige an der Sache war, dass es der Werkstattmeister war...

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kristofer am 06.06.2007 um 20:47 Uhr ]


05full.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.