Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mc22

ladedruck

Empfohlene Beiträge

hallo hätte da eine frage wie kann ich den ladedruck meines turbos steigern und wie hoch könnte ich gehen mein smart hat 45ps.vielen dank für antworten.

grüße mc22

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur so ein Tip...Lass die Finger davon.

Tuning ist kein Spielzeug. Das sollen Fachleute (erfahrene Tuner) erledigen.

 

Ruf sonst mal bei SW oder berlin tuning an..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok diese antwort war dir bestimmt schon klar!!

 

warum man davon die finger lassen sollte ist wohl interessanter!!!

 

zu jedem fahrzustand ist im steuergerät ein gewisser ladedruck hinterlegt.

der ladedruck wird über das wastegate gesteuert.

 

verstellst du nun die schubstange am wastegate so ändert sich zwar der ladedruck, aber passt dann nicht mehr zu den im steuergerät hinterlegten werten.

somit wird dir das ganze in den notlauf gehen und du hast garkeine leistung mehr!!

 

durch einen guten tuner, bei dem nur gute erfahrungen, werden die werte verändert und es kann mit mehr ladedruck gefahren werden.

 

also ab nach witten und laß dich von robi mal flott machen!!

 

-----------------

 

bubismartklein.JPG

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8

ICQ: 191-048-097

 

 


bubismartklein.JPG

 

rskurz7if.png

 

online.gif?icq=191048097&img=8"

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt seit neuestem ne Möglichkeit, den smart ForTwo Coupé von 45/61 PS/Kw auf 60/81 (PS/Kw) zu bringen und das Drehmoment von 88 auf 125 Nm anzuheben.

 

Und zwar immer dann, wenn man Gas geben will.

Zum "normalfahren" kann man das Tuning wieder runternehmen (wenn mans dann noch will)

 

Kosten soll das ganze knapp unter 600 Euro- incl. TÜV!

Das Tuning wird über die FIN einem bestimmten Steuergerät zugeordnet, funzt also nur auf einem Fahrzeug.

 

Solltest Du was genaueres wissen wollen schick mir ne PN.

8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 02.06.2007 um 00:14 Uhr hat mc22 geschrieben:
hallo hätte da eine frage wie kann ich den ladedruck meines turbos steigern und wie hoch könnte ich gehen mein smart hat 45ps.vielen dank für antworten.

 

Lese dir das mal durch.Nicht bei allen 45PS Versionen ist ein Softwaretuning möglich.

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bei trockener Straße mag das ja alles angehen. Bei nasser Straße sieht es schon anders aus. Die Smarts sind vorne sehr leicht und neigen deshalb viel mehr als andere Autos zum Aufschwimmen. Hinten mag das noch gehen, weil das Gewicht hinten höher ist und weil die Vorderräder schon viel Wasser verdrängt haben. Mir kann keiner erzählen daß 175er oder 195er Räder vorne nicht viel früher aufschwimmen als 145er oder 135er. Vor allem wenn noch Sommerreifen mit kaum Profil aufgezogen sind. Das sind doch die reinsten Schlauchboote. Solche Reifen sind überhaupt nicht für Smarts gemacht, sondern für Fahrzeuge die viel viel mehr Gewicht auf die Reifen bringen. Das gilt auch für die Gummimischung, die sich ja auch am Gewicht orientiert. Die ist für Smarts viel zu hart. Sehr schön zu sehen ist der Effekt an LKW, die auch kaum Profil haben und harte Gummis und trotzdem kein Problem mit nasser Straße. Aber die haben auch im Schnitt 3,3 Tonnen auf jedem Reifen (40-Tonner). Ich gebe zu daß ich auch zwei Sätze Räder mit 175er Reifen vorne habe (Strikeline), aber da fahre ich auch bewußt Winterreifen im Sommer, und nur im Sommer. Im Winter nur 135iger. So langsam wird mir auch klar, warum einige Leute hier schreiben, daß ihr Smart im Grenzbereich vorne wegrutscht, also untersteuert, was für ein Auto mit Heckmotor und Heckantrieb ja untypisch ist.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.260
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.