Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
CDIrk

Habe mir das Windschott zugelegt

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe meinem Smartie (naja, eigentlich mir) gestern ein Windschott gegönnt. Zuvor habe ich den smarten Verkäufer gebeten, mir das Teil mal kurz auszuborgen, um es auszuprobieren. Flux die Druckknöpfe drangeschraubt, Windschott eingehakt, festgeknöpft und dann auf die A3. Wow - bringt ja was. Zum Vergleich habe ich es kurz wieder abgebaut: Jetzt wirbelte der Wind wieder durchs Haar (auch schön, aber nicht Frauen-kompatibel, wenn sie lange Haare haben).

Ich habe es direkt dringelassen und die 98 Mark dafür gelatzt.

Einziger Nachteil in meinen Augen: Wenn das W-Schott montiert ist, muss man aussteigen, um das Verdeck ganz runterzudrücken. Zur Erheiterung: War schon richtig blöd, als ich so gelassen nach einer Autobahnfahrt an einer kurzen roten Ampel, das Verdeck ganz runterfallen ließ, mich umdrehte, um festzustellen: Mist, jetzt musste doch aussteigen, um das Verdeck anzudrücken. Gerade, als ich ausgestiegen bin, wurde die Ampel natürlich grün. Der Autofahrer hinter mir, wunderte sich zuerst, dann war er - glaube ich - ein bisschen verärgert, weil ich noch schnell über noch gelbe Ampel gehuscht bin ;-)

Viele sonnige Grüße

Dirk


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dirk,

ich habe auch das Windschott montiert und kann locker unter dem Schott durchfassen um das Dach festzudrücken. Hatte auch schon etliche verwunderte Blicke von den Fahrern hinter mir.

Gruss
Werner
-----------------
******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******


******* Nur wo smart draufsteht, ist auch smart drin! *******

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nöö, nöö,
ich habe auch keine Probleme, mit einem Griff nach hinten unter dem Windschott durchzugreifen, um das Verdeck einrasten zu lassen.
Anfangs bin ich auch immer ganz lässig aus dem Auto gespurtet, um von hinten die Chose einrasten zu lassen.
Ist halt' ein bisserl Übung nötig.

Grüße von


-----------------
Angela wavey.gif


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Peinlich, peinlich. Hab ich noch nicht sooo genau studiert. Montiert hat's auch der Verkäufer des SC K-Lev (ein Verkäufer mit einem Schraubendreher in der Hand!).

Ich probiere das gleich mal direkt aus!

Schöne Grüße

Dirk


Viele Grüße

 

Dirk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Smarties 450,   vielen Dank für Die ausführliche Antwort. Die Rep. mittels Glasfasermatte wäre als eine Notlösung gedacht. Schön ist natürlich anders, wobei ich so vor 30 Jahren schon Löcher unter den Servicegittern meines W123 erfolgreich geflickt hatte. Anschließend hatte ich zumindest keine nassen Füße mehr nach einer Durchfahrt durch die Waschanlage. Und wirklich Kräfte aushalten müsste die Matte ja an den Endspitzen auch nicht. Aber auch ich mag generell keinen Pfusch, und selbst wenn es niemand zu sehen bekommt, ich weiß es am Ende, das reicht...aber auch Kosten-/ Nutzen muss ich abwägen. Ein Oldtimer wird mein Smartie wahrscheinlich nicht mehr, dafür wird er zu sehr genutzt. Morgen werden voraussichtlich die Löcher in den Seitenschwellern geschweißt. Dein Tipp mit den Kunststoffschwellern finde ich super, das werde ich auch so versuchen. Denn es werden nun doch selbst angefertigte Bleche herhalten müssen, denn bei dem Schietwetter die letzten Wochen war an einen Besuch auf dem Schrottplatz zum Flexen eher nicht zu denken. Ich werde also gern nochmal berichten wie es am End geworden ist. Ob morgen allerdings alles fertig wird ???...steht noch in den Sternen.    Bis dahin erstmal viele Grüße aus dem Norden. Pille673
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.707
    • Beiträge insgesamt
      1.606.651
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.