Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Webster

Tuner schalten & walten

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich habe mal eine Frage an die Technikfreaks unter Euch. Es geht um die Verkürzung der Schaltpausen, die man ja bei vielen Tunern kaufen kann. Dazu folgende Fragen:
Was machen die Tuner eigentlich mit dem Getriebe? Die Software komplett austauschen? Wenn ja, wären ja eventuell die Schaltzeiten (d.h. Softwarelogik) verändert...!?
Oder werden nur mechanische Teile (wie z.B. Stellmotor) gegen stärkere, bessere ausgetauscht? Falls dies der Fall sein sollte, sollte man sich ja Sorgen um die Haltbarkeit machen...!?

Danke schon mal im Vorraus für Eure Antworten. Interessieren würde mich auch Meinung zum Gesichtspunkt Haltbarkeit.

Smarte Grüße
Markus (+Smart "Willi" DerVielleichtAuchMalDasSchnellSchaltenLernenWill)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Webster,

es wird nur die Software getauscht. Die Hardware bleibt gleich.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!
Also wir haben 74 PS incl. der Verkürzung der Schaltzeiten und folgendes kann ich Dir sagen:
Ich finde, gerade gegenüber der Mitte 2000er Software haben sich die Pausen sehr deutlich verkürzt.
Allerdings ist beim Durchschalten der Gänge unter Vollast und Ausnutzen der max. Dehzahl schon ein deutliches Rucken zu vermerken, was sicherlich auf eine erhöhte Belastung von Kupplung und Getriebe schließen lässt.

Mein Tip: Beim schnellen Beschleunigen mit Vollgas etwas das Gas zurücknehmen vor dem Schalten, nur leicht lupfen, dann ist der Vorgang um einiges harmonischer.

Wenn es an der Ampel allerdings rauchen soll, kann man es auch schon mal stehen lassen ;-) , aber das sollte nicht immer der Fall sein.

Es ist doch im Prinzip immer das Gleiche: Wenn ich mit dem Mehr an Leistung und Schaltperformance vernünftig und dosiert umgehe, ergeben sich keine Probleme!!


Grüße, Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 17.08.2001 um 14:25 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Absolut einmaliger Vergleichsversuch 😂😂   Jetzt mal Butter bei die Fische! Die Kuh ist kein Verkehrsteiknehmer und weiß auch nicht, dass sie, wenn sie sich des Nächtens auf die Straße verirrt, eine Beleuchtung haben müsste.   Wenn zufällig ein anderer Verkehrsteilnehmer daher kommt und die Kuh wegräumt, dann fällt das eindeutig unter Schicksal, Pech, etc.   Den Schaden hat eh der Verkehrsteilnehmer und der muss seinen Schaden selbst berappen. Sollten mehrere Verkehrsteilnehmer involviert sein, dann wird es auch unter Unglück fallen.   Man kann doch nicht ernsthaft davon ausgehen, dass jeder Verkehrsteilnehmer des Nächtens mit Schrittgeschwindigkeit herumfährt, da ja jederzeit eine Kuh auf der Straße auftauchen könnte.   Ein Rollerfahrer ist aber ein menschliches Individuum, der auch eine Ausbildung zur Erlangung der Fahrerlaubnis gemacht hat und somit weiß, dass er des Nächtens nur mit einer gesetzeskonformen und funktionierenden Beleuchtung am Straßenverkehr teilnehmen darf und muss.   Wenn er das nicht macht, dann ist er blöder als die Kuh und zurecht voll haftbar für die von ihm verursachten Schäden.   So sehe ich das. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.666
    • Beiträge insgesamt
      1.605.962
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.