Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rk69

SMART fortwo Cabrio FAHRRADTRÄGER

Empfohlene Beiträge

u see this :) ebay

 

oder Artikelnummer 110129588040

 

 

-----------------

MfG, RK

 


MfG, RK

 

lange hat's gedauert :)

a09eb1uecaobra19r57defafa7.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

What!!!

:o :o :o :o :o :o :o

60 Euro Versand.

ist des echt soooo teuer?!?!


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist den mit der halterung für die räder die befestigungsteile sind doch auch dabei

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ wuschl: Inserat GENAU lesen, dann schreiben :)

-----------------

MfG, RK

 


MfG, RK

 

lange hat's gedauert :)

a09eb1uecaobra19r57defafa7.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

grundträger ohne fahrradhalter

 

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tx ud-10 :)

 


MfG, RK

 

lange hat's gedauert :)

a09eb1uecaobra19r57defafa7.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ud-10

 

"Versicherter Versand"

Des kann ich lese.

;-)

 

Willst du net lieber was von den BrabusTeilen verkaufen.

;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.