Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RPGamer

Sollte jemand ein Nokia N80 besitzen, VoIP ist nun möglich

Empfohlene Beiträge

Habs heute ausprobiert. Mit der neuen Firmware macht Nokia keinen Unterschied mehr zwischen Nokia N80 und Nokia N80 Internet Edition. Heißt: Auch das "normale" N80 unterstützt nun "Internet Telefonie"

 

Allerdings konnte ich die Firmware nicht über FOTA (Firmware over the air) updaten, ging nur mit Datenkabel und danach waren alle Einstellungen weg. Also vorher aufjedenfall Backup nicht vergessen ;-) ;-)

 

 

Und seit dem bin ich auch (zumindest da wo WLAN ist: Zu Hause, Büro) per VoIP erreichbar. Was ganz praktisch ist da das E-Plus Netz hier sehr dünn ist. Und das ganze (incl. ins Festnetz telefonieren) kostet dank Call & Surf Comfort Plus nicht mal was.

 

 

So langsam lohnen sich die 60€ fürs Call & Surf. Kostenlos T-Hotspots nutzen, Sicherheitspaket und die meisten anderen sonst kostenpflichten Erweiterungen von T-Online für lau, dazu eine richtige (also übers Festnetz) Telefonflat und Internetflat mit 16MBit :-D

...hätte ich der Telekom nie zugetraut, dabei war ich nur Telekomkunde geblieben weil ich zu faul zum wechseln war :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von RPGamer am 11.05.2007 um 23:55 Uhr ]


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Morgen, wollte noch mal kurz Rückmeldung geben: Beide Radlager sind getauscht und jetzt ist komplett Ruhe. Das linke flutschte fast alleine ab aber für das rechte brauchte ich einen Abzieher und die hintere Hälfte vom Lager verblieb auf den Achszapfen. Habe dann aber den Zapfen mit Fett geschmiert und den Abzieher hinter das Spritzschutzblech angebracht und dann ging das Stück auch relativ einfach ab.  Vielen lieben Dank an allen Teilnehmer hier für eure Hilfe. Habe vieles aus dem Thread umgesetzt, auch das mit den Bremsbelägen, ohne das jetzt detailliert zu beschreiben.  Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.157
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.