Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Kaskani

Krümmer am Turbolader gerissen.Hilfe!!!!!

Empfohlene Beiträge

Liebe Smartianer,

 

ich habe riesen Probleme mit meiner Kugel.

Ich habe den Smart von Smart >Tuning Berlin zurück bekommen mit der Info das mein Traggelenk auf der rechten Seite auf gut deutsch im arsch ist.

 

heute habe ich die kugel bei meinem bekannten im sc abgegeben und der sollte ursprünglich sich nur die Lenkung anschauen.

 

Nun hat sich heraus gestellt das der Krümmer am oder vom Turbolader einen Riss hat.

 

Ich liebe das auto wirklich aber jetzt geht es langsam echt an die substanz.

bitte gebt mir tips was ich machen kann ohen viel geld ausgeben zu müssen. ich habe auch zwei bilder gemacht. es sind zwei riss eine leicht und der andere extrem.

 

ich habe kontakte zu kfz werkstätten falls man etwas schweißen kann.

 

ich bin dankbar für jede anrregung dich das problem behebt.

 

und außerdem wollte ich wissen 200 euro für folgende sachen vom preis her ok ist:

 

Traggelenke Spurstange austauschen

teillastletung erneuern

E-Gassteller säubern

kraftstofffilter erneuern

Ladeluftkühler säubern

 

die materialien und die arbeistzeit sind in diesen 200 euro inklusive. die person ist kfz mechaniker von smart direkt.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsverlust oder Geräusche von den Rissen im Krümmer??? :(

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein keine geräusche bis jetzt und auch keine schwarzen wolken????

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gerade ein tuning durchführen lassen von 45 ps auf 75 ps.konnte nicht wegen dem traggelenk testen :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2007 um 15:58 Uhr hat Kaskani geschrieben:
nein keine geräusche bis jetzt und auch keine schwarzen wolken????

 

Dann würde ich damit warten. Frag mal den mad Mike der fährt damit schon 2 Jahre rum ;-)

Tuning könnte allerdings schnell dazu führen das er undicht wird.Leistungverlust wirste jetzt nicht merkrn da du ja jetzt sowieso mehr Leistung als vorher hast. :roll:

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich will nicht damit rumfahren sondern es beheben lassen wenn es denn geht...

 

was meint ihr denn zu den bildern...

 

ist das extrem mit den rissen...

 

ich bin so sauer auf mich selber. das alles hatte der wagen als ich ihn schon gekauft habe hat mir der fachmann heute gesagt. ich habe das gute stück erst seit 4000 km und jetzt so was

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe das hier gefunden

 

wäre das problem behoben wenn ich dieses teil kaufe. ich wäre bereit das zu investieren!!!

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200083715493&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:de

 

bitte sagt mir was ihr von dem teil haltet oder ob es alternativen gibt die preiswerter sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe gerade mit meinem tuner gesprochen er sagt nur so einen krümer tauschen ist murks.wenn das den ganzen turbo austauschen :-x

 

wo bekommt man so eine turbolader günstig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2007 um 16:20 Uhr hat Kaskani geschrieben:
ich habe gerade mit meinem tuner gesprochen er sagt nur so einen krümer tauschen ist murks.wenn das den ganzen turbo austauschen

 

 

 

Gleiche Frage!

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2007 um 16:03 Uhr hat Timo geschrieben:
Frag mal den mad Mike der fährt damit schon 2 Jahre rum ;-)

In 19 Tagen feiere ich 3-Jähriges! Aber da wurde der Riss ja erst entdeckt; vermutlich ist er noch älter. 8-) Hier nachzulesen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 11.05.2007 um 16:26 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke madmike

 

das beruihgt mich ein wenig. ich werde nächste woche mal fragen in wie weit die risse fortgeschritten sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo kaskani

 

wenn ich mir deine bilder anschaue, dan sind Deine risse deutlich gröser als meine.

 

Wieso sagt dein Tuner es wäre murks nur den Krümmer zu tauschen?

 

Die zweite Ebayseite hatte ich auch schon angeschaut, aber ich hab momentan keine 500 eier übrig, die sind ins Gartenhaus geflossen.

Wir könnten uns ja zusammentun vielleicht bekommen wir rapatt :-D

 

mfg

pipposdad der auch einen riss hat :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.05.2007 um 16:55 Uhr hat Kaskani geschrieben:
danke madmike
das beruihgt mich ein wenig. ich werde nächste woche mal fragen in wie weit die risse fortgeschritten sind

Auf dem Foto sieht das schon ziemlich krass aus, so groß war "mein" Riss nicht. Da wirst du wohl kaum um einen Wechsel herumkommen. Frag mal den Smartprofi hier im Forum, ob es nicht genügt, nur den Krümmer zu tauschen. Ich denke, das geht.

-----------------

db_image.php?image_id=983&user_id=25&width=553?no_cache=1178725640

 

 


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.