Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rk69

SMART fortwo purestyle, Bj. 09/2005, aus Österreich (Wien) mit NEUWAGENGARANTIE

Empfohlene Beiträge

der Neue ist da, der "Alte" muss weg --> alles weitere (inkl. Photos) auf ebay mit Artikelnummer 110118646571

 

NEUWAGENGARANTIE noch bis 09/2007! Smart wurde erst 09/2005 gekauft und 2 Jahre lang besteht Werksgarantie --> daher gerne jeder Test möglich, etwaige Mängel innerhalb der Garantiezeit werden von Smart im Rahmen der Garantie kostenlos behoben.

 

12.000 km (garantiert), immer garagiert, absolut neuwertiger Zustand, jedes Service bei Mercedes-Wiesenthal (das letzte Service vor ca. 1.000 km), unfallfrei.

 

Bis auf Leder jedes Extra (siehe Liste unten), sogar Tempomat, Servolenkung, Sitzheizung, Licht-Paket, Sound-Paket, 16 Zoll Aluräder auf 195/40 Sommerreifen (ebenfalls neuwertig, nur 2.000 km gefahren) und und und ........

 

NEUPREIS inkl. Sonderausstattung und Extras: EUR 15.510,65

 

 

Ausstattung:

 

* tridion schwarz

* bodypanels jack black

* Leichtmetallräder 16 Zoll auf 195/40 (siehe Bilder)

* Rückleuchten bicolor

* seitliche Blinkleuchten weiß

* purestyle Logo im Spiegeldreieck

* Akzentteile schwarz

* Lederlenkrad und Lederschaltknauf

* Cockpituhr und Drehzahlmesser

* Klimaanlage Plus

* smart radio five mit CD-Player und Soundsystem

* Interieur in scodic grey

* CD-Box

* SITZHEIZUNG

* KOMFORT PAKET (Softtouch autom Schaltprogramm, Gepäckraumabdeckung, Kombifilter, Spiegel in Fahrersonnenblende, Getränkehalter)

* SICHERHEITSPAKET (Nebelscheinwerfer, Außenspiegel elektr. beheizbar und verstellbar)

* Sonnenschutz für Glasdach

* SCHUBLADE UNTER FAHRERSITZ (absperrbar)

* LICHT-PAKET (Tagfahrlicht und coming-home)

* TEMPOMAT

* GLASDACH

* elektr. Servolenkung

 

 

Besichtigung in Wien selbstverständlich möglich, jedoch urlaubsbedingt erst ab 08. Mai. Ich glaube aber, dass die Beschreibung und die Photos schon alleine recht aussagekräftig sind und die Smart-Garantie bis 09/2007 noch die letzten Zweifel ausräumen sollten. Jedenfalls habe ich ihn immer gehegt und gepflegt; Mängel, Fehler, Kratzer, Dellen oder ähnliches sind mir nicht bekannt --> er steht wirklich in einem neuwertigen Zustand da. Sollten noch Fragen bestehen, bitte über ebay mir zu stellen (ich rufe meine Emails auch während des Urlaubes ab).

 

PS: Verkaufe den Smart schweren Herzens, da ich mir (leider :)) eine neuen gekauft habe, diesmal ein Cabrio.

 

-----------------

MfG, RK

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rk69 am 07.05.2007 um 16:48 Uhr ]


MfG, RK

 

lange hat's gedauert :)

a09eb1uecaobra19r57defafa7.th.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Jeder wie er besser klar kommt. Es geht aber definitiv auch schnell und sauber ohne ablassen, dass kann ich dir versichern.  Das Riemenrad löse ich immer bei montiertem Keilrippenriemen welchen ich zuvor noch sehr straff spanne. Motor über die Kupplungsmodul-Schrauben blockiert. In der Regel reicht das. Wenn mal nicht und es dreht sich trotz gespanntem Riemen beim Lösen das Wapurad mit dann bremse ich das Wapurad zusätzlich mit einem großen Hebel welchen ich zwischen Riemenrad und Wapu verklemme. In Kombination mit der Hemmung durch den Riemen bei blockiertem Motor ist spätestens mit zusätzlichem Hebel noch jede Schraube gekommen. Schwer zu beschreiben aber geht ziemlich einfach.  Die Viereckmutter der Lima kann man von unten über die Lima führen und die Schraube dann mit der zweiten noch zur Verfügung stehenden Hand auch ganz und gar alleine ansetzen. Beim ersten mal fummelig spätestens beim zweiten Mal kein Thema mehr. Zumindest wenn man eine Hebebühne hat. Auf Böcken oder in einer Grube sicherlich nicht so schön.  Der Rest des Waputausches ist eigentlich selbsterklärend und einfach. Lima gleich mit machen eigentlich nicht wirklich Verbundarbeit.  Es ist ja lediglich eine Schraube welche man anfassen muss. Also wirklich Verbundarbeit sehe ich hier nicht. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.722
    • Beiträge insgesamt
      1.606.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.