Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

Turbo-Dampfrad ???

Empfohlene Beiträge

gibt es sowas eigentlich für den 42 ???

 

Turbo-Dampfrad....also die möglichkeit, den Ladedruck vom Innenraum aus zu verändern !?!? :-?


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt die Möglichkeit das additiv manuell oder elektronisch zu tun.

Der Smart hat ja ein "elektronisches" Dampfrad. Welches in Abhängigkeit vom Saugrohrdruck und Ladelufttemperatur anhand von Ladedruckkennfeldern das Taktventil zur Steuerung des Wastegates steuert.

 

Du kannst zwar eine zweite Drossel, ob mechanisch oder elektronisch ist egal, zwischenschalten, jedoch wird das nicht viel bringen. Die Ladedrucksteuerung ist ein dynamischer Prozess mit soll und ist abgleich.Stimmt nun der erwartete Ladedruck nicht mit dem Saugrohrdruck überein, wird ein Korrekturwert gespeichert, der das wieder behebt. Ist die abweichung zu groß gibt es einen Fehler und Notlauf.

Es ist einfacher sich die Ladedruckkennfelder ändern zu lassen. für wenige hunger Euro ist man da dabei... oder man nimmt einen schärferen Datensatz aus dem Sortiment.

Was Du natürlich tun kannst, ist an den variablen zu schrauben... nämlich der Ladelufttemperatur.... sinkt diese, steigt automatisch der ladedruck... und das um bis zu 0,4 bar.. je nach verwendeter Ladeluftkühlung...

Deshalb würde ich Dir raten, erstmal die Ladeluftkühlung zu optimieren und beobachten was passiert. Was bringt es Dir, wenn Du Dir für 300.- as Kennfeld ändern läßt um dann nachher festzustellen, dass aufgrund mangelnder Kühlung sich der Ladedruck nicht ändert oder sogar weniger wird....

 

-> Ladeluftkühlung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Radlager hatte ich zwar auch geöffnet , aber sobald ich den Bremssattel hochgeklappt habe, dreht die Nabe einwandfrei .   Irgendwie gibt der Sattel nicht genug Luftspiel. An der 5-Zahn Schraube war ich nicht dran. Nur mal so als theoretische Frage : Sieht man einem zugequollenen Bremsschlauch das von aussen an? 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.455
    • Beiträge insgesamt
      1.601.801
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.