Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lobster1

[S] graues Armaturenbrett für 42

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Versuche mal wieder mein Glück...suche ein graues Armaturenbrett für einen 42.

 

- Gewünschter Zustand: unverkratzt.

- Farbe des Stoffteils: egal - wird beledert. :)

- gerne Abholung im Ruhrgebiet, sonst bitte mit Versand anbieten.

 

Wer eines abgeben möchte: Info an the_lobster[ät]gmx.de

 

Gruß und danke,

Nils / lobster1

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lobster1 am 16.04.2007 um 09:33 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Frankfurt/Main nicht zu weit ist ruf da mal an. Hatten bei der smart-Vorstellung welche da liegen für 30 Euro.

 

byebye


Byebye vom Mischungsmicha

sig.png

Ausführliche Sig? Klick aufs Bild!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"da" = SmartCenter FfM?

 

Ich glaub da bin ich mehr Sprit los als das Armaturenbrett kostet. *rofl* Magst du mir nicht eines holen und in den Pott schicken? :-D Darfst auch gerne 5,- EUR Provision berechnen. :)

 

Gruß und danke schonmal,

Nils

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Silberkugel450, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Geht doch deutlich "schonender". Ich erinnere mal an den Innen-Sechskant der Kolbenstange (ich glaube SW 7/innen/Inbus zu erinnern). Dann noch die Klemm-Vorrichtung zum beschädigungsfreien Festhalten der Kolbenstange, moderate Wärmezugabe und natürlich Rostlöse-Mittel nach Wahl.....   Fazit: Ausbau problemlos und beschädigungsfrei. Die "alten" Stoßdämpfer waren nach Prüfung wiederverwendungsfähig, die technische Kontrolle (TÜV) hatte ebenfalls keinerlei Bedenken/Einwände hinsichtlich der Verkehrssicherheit......(Grund der Überholung war Federbruch beidseitig im Jahre 2024).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.